Lilli, das vergessene Kind
Als sie sich kennenlernen und ineinander verlieben, macht es Manuel keine Sekunde etwas aus, dass er Nora nicht allein haben kann. Zu ihr gehört die fünfjährige Lilli, ein niedliches, temperamentvolles Persönchen, das – genau wie seine Mutter – sein Herz im Sturm erobert. Bald spricht Manuel nur noch von „unserem“ Kind, und die drei Menschen wachsen zu einer glücklichen Familie zusammen.
Zwei Jahre später ist Nora schwanger – und Manuel schier aus dem Häuschen vor Freude. Nur Lilli sieht der Geburt des neuen Babys voller Angst entgegen. Denn plötzlich ist sie für Manuel „nur“ noch Noras Kind ...
Wenn ein Glücksstern erlischt
Über die junge vierköpfige Familie, die vor Kurzem ins Dorf gezogen ist, weiß kaum einer etwas. Er ist Amerikaner und sehr reich, so tuschelt man, sie eine Deutsche obskurer Herkunft. Gemeinsam haben sie zwei kleine Kinder. Auf den ersten Blick also eine Familie wie aus dem Bilderbuch.
Doch der Familie fällt es schwer, in diesem kleinen Dorf Anschluss zu finden, Fremden gegenüber ist man dort zurückhaltend. Einzig Nachbarin Greta, eine junge liebenswerte Frau, wird ihre Bezugsperson und Freundin. Vor allem Mareike und Toby lieben Greta abgöttisch. Und als das Schicksal schon bald darauf brutal zuschlägt, ist es Greta, die um die beiden Kinder kämpft wie eine Löwin ...
Am Tag, als Jennifer geboren wurde
Als der Arzt Gila bestätigt, dass sie schwanger ist, mischen sich in der jungen Frau Freude und Angst.
Es ist nicht Gilas erste Schwangerschaft – viermal hat sie bereits zwischen dem fünften und sechsten Monat ihr Baby verloren. Nach der letzten Fehlgeburt hat der Arzt ihr von einer neuen Schwangerschaft dringend abgeraten, wenn sie nicht ihr eigenes Leben gefährden will.
Was soll sie tun? Das Risiko eingehen und fast die ganze Zeit liegen? Und wie wird Rico, ihr Mann, diese Monate verkraften?
Gegen alle Bedenken entscheidet sich Gila schließlich für das werdende Leben unter ihrem Herzen. Egal, was geschieht, sie will ihr Kind zur Welt bringen ...