

Ein Western – das ist Urtümlichkeit. Gerade in seiner Einfachheit und Schlichtheit spricht er alle Urelemente des menschlichen Daseins an. Er zeigt die Reinen und die Sündigen und predigt doch keine aufdringliche Botschaft. Ein Western ist Ehrlichkeit. Direkt und ungeschminkt nennt er die Dinge beim Namen. Und wenn es auch nur eine einfache Geschichte ist, sollte man sie doch mit der Kraft eines Homer erzählen können.
G.F. Unger
Das Geheimnis hinter dem Unger-Kult
G.F. Unger war und ist unbestritten der beliebteste und erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor. In seinem Werk befasst er sich mit dem rauen Leben der amerikanischen Pionierzeit und schildert die Herausforderungen durch die Natur oder rücksichtslose Konkurrenten. Auch die blutigen Auseinandersetzungen mit den amerikanischen Ureinwohnern im späten 19. Jahrhundert werden in den Romanen immer wieder thematisiert. Mit einer Rekordauflage von knapp 500 Millionen Exemplaren gehört G.F. Unger zu den meistgelesenen Autoren der Spannungsliteratur.


Ein Jubiläum und zwei limitierte Kollektionen
Im März 2021, pünktlich zum Ehrentag von G.F. Unger, haben wir den Sonderband "Mann des Westens" veröffentlicht. Dieses auf 1500 Exemplare limitierte gebundene Buch enthält neben dem Unger-Roman "Zickzack-Fährte" zahlreiche persönliche Erinnerungen seiner Weggefährten und vieles mehr...
Parallel haben wir im Januar 2021 begonnen, monatlich jeweils drei seiner besten Romane in der fabelhaften Jubiläums-Edition zum günstigen Sammelband-Preis zu veröffentlichen. Nachdem nun diese 12 Sammelbände erschienen sind, bieten wir diese zum Abschluss des Jubiläumsjahres in einem attraktiven und hochwertigen Schuber in limitierter Auflage an. Zwei unverfälschte Produkte mit vielen exklusiven Inhalten, spannenden Western-Geschichten in origineller Verpackung. Ein schönes Geschenk - für sich selbst oder einen seiner Liebsten.
Das Jubiläumsbuch zum 100. Geburtstag von G.F. Unger. Ein Muss für alle Fans. Exklusiv im BASTEI-Shop und nicht im Handel erhältlich. Mit einer Gesamtauflage von nur 1500 Exemplaren ist dieses nummerierte Jubiläums-Buch etwas ganz Besonderes!
Neben einem der besten Unger-Romane "Zickzack-Fährte", einer 16-seitigen Bildstrecke und vielen persönlichen Erinnerungen seiner Weggefährten beinhaltet das Buch u.a. das Fragment seines letzten Romans sowie eine vollständige Werksauflistung. Auch seine Nachfahren kommen zu Wort: Die beiden Söhne Jürgen und Klaus Unger haben ein Grußwort verfasst und äußern sich im Interview zu ihrem Vater und seinem Werk.128 Seiten plus 16 Seiten farbiger InnenteilVollständiger Roman "Zickzack-Fährte"Persönliche Erinnerungen von G.F. UngerFragmente des letzten Romans von G.F. Unger Interview mit den Söhnen Jürgen und Klaus UngerVersandkostenfreie Lieferung
Grusswort von Jürgen und Klaus Unger
Am 23. März 2021 hätte unser Vater seinen einhundertsten Geburtstag feiern können. Doch er ging am 3. August 2005 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren von uns und konnte auch seinen letzten Roman »Grenzreiter« nicht mehr vollenden.
Wir sind aufgewachsen mit dem Mann an der Schreibmaschine. Seine Berufung gab unseren Tagesrhythmus vor: Er begann gleich nach dem Frühstück zu schreiben bis zum Mittagessen, und danach so lange, bis sein Tagespensum geschafft war. Die Schreibmaschine hielt seine Gedanken fest; kein Konzept, kein Entwurf in Form eines Exposés – die Entscheidungen wurden spontan gefällt und nicht mehr geändert: das Arbeiten eines kreativen Geistes. Am Abend las er dann Korrektur und legte die Planung für den nächsten Tag fest. Diszipliniert, bis die Geschichte erzählt war, immer termingerecht, immer mit einem Polster für die Zukunft. War ein Roman vollendet, machten unsere Eltern einen Einkaufsbummel in Wiesbaden oder auch einen kurzen Urlaub. Dabei waren die Urlaube nie länger als vierzehn Tage, dann zog es unseren Vater wieder an die Schreibmaschine zurück, nach Hause ins Arbeitszimmer. Wir kannten es nicht anders.
So entstanden die Romane, die auch heute noch jede Woche tausende Leser fesseln und das Erbe unseres Vaters am Leben erhalten. Dafür möchten wir dem Bastei Lübbe Verlag, aber auch und ganz besonders allen Lesern und Fans herzlich danken. Für uns ist es eine große Freude, mit ganz persönlichen Dokumenten und Bildaufnahmen zu diesem Buch beitragen zu können, das G.F. Unger, sein Leben und Schaffen in dem Lichte zeigt, wie es uns so vertraut ist.
Jürgen und Klaus Unger
Weilburg/Lahn, im Januar 2021

Neu
Band:
322
|
Produktform:
Roman
| Erscheinungstermin
EVT:
14.06.2025
Es ist am 18. Juni des Jahres 1868, irgendwo in dem weiten Land westlich des Pecos River, als sich der Oates-Clan auf der Lone-Star-Ranch versammelt, um den Geburtstag von Oldman Oates zu feiern. Denn Vance Oates, den sie nur Oldman Oates nennen, wird an diesem Tag fünfzig, und er ist nicht nur deshalb der Chef des Clans, weil er einmal Captain der Texas Ranger war und es unzählige Legenden über ihn gibt, nein, er wird einfach wegen seiner ganzen Persönlichkeit respektiert und verehrt. Zumeist genügt nur ein Stirnrunzeln von ihm, um die Dinge nach seinem Willen zu beeinflussen.
Varianten ab 1,95 €*
Neu
Band:
2328
|
Produktform:
Roman
| Erscheinungstermin
EVT:
14.06.2025
Während des Bürgerkrieges hatten sich die texanischen Longhorns gewaltig vermehrt, und weil es nach dem Krieg nicht sofort einen Absatzmarkt für diesen nahezu unermesslichen Rindersegen gab, konnten sich die Rancher keine Cowboys leisten. Die Herden weideten unbewacht. Da sie nicht einmal den Preis ihrer Häute wert waren, machte sich niemand die Mühe, seine Jährlinge zu branden. Diese ungebrandeten Rinder nannte man Mavericks. Denn ein gewisser Mr. Maverick, einer der größten Rancher von Texas, hatte als Erster darauf verzichtet, seine Tiere mit Brandzeichen zu versehen. Später bezeichnete man deshalb jedes ungebrandete Rind, das dem Muttertier entwöhnt war und dessen Besitzer man nicht feststellen konnte, als Maverick. Es gab damals viele Maverick-Jäger in Texas. Und so mancher große und mächtige Rancher hatte als Maverick-Jäger begonnen und sich mit dem Lasso seine Stammherde eingefangen. Diese Geschichte schildert den Weg dreier Cowboys, die sich ebenfalls eine Maverick-Herde fingen, um damit die Weide ihrer Träume zu suchen ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
321
|
Produktform:
Roman
| Erscheinungstermin
EVT:
31.05.2025
Aus Angst vor den landgierigen und machtbesessenen Donovans verließ der junge Eliot Murray die Heimatweide. Als er nach sieben Jahren zurückkehrte, hatte sich im Snakebow Valley nichts verändert, aber aus Eliot war ein Mann und ein gefürchteter Revolverkämpfer geworden ...
Varianten ab 1,95 €*
Neu
Band:
2327
|
Produktform:
Roman
| Erscheinungstermin
EVT:
07.06.2025
Der Weg von Camp Concho zur Poststation beträgt nur knapp dreißig Meilen, ein knapper Tagesritt also für die kleine Schar von Blauröcken, die mit dem jungen Lieutenant reitet. Zusammen sind sie sieben Reiter, ausreichend genug, um die Frau des Majors von der Poststation abzuholen und in das befestigte Armeecamp am Javelinas Creek zu bringen. Der kleine Trupp hat auch keinen Zivilscout dabei. Man rechnet dicht beim Fort oder zwischen ihm und der Poststation nicht mit Apachen. Denn den Apachen wurde erst vor wenigen Wochen eine böse Niederlage zugefügt. Man hat Juan Colorados Dorf völlig zerstört und alles Lebende in diesem Dorf vernichtet. Der Lieutenant und seine sechs Mann reiten ziemlich sorglos. Es ist ja auch nicht einmal ein erfahrener Sergeant bei dem Trupp. Es ist später Mittag, und die Hitze wabert über dem Boden. Staub wird aufgewirbelt und vermischt sich mit dem Schweiß von Männern und Pferden. Der leichte zweirädrige Wagen ist ebenfalls mit diesem gelben Staub gepudert. Und dann passiert es ganz plötzlich ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
2326
|
Produktform:
Roman
| Erscheinungstermin
EVT:
31.05.2025
Eigentlich kam ich ganz zufällig nach Lockwood. Es lag auf meinem Weg nach Süden zur Grenze. Ich hatte in Santa Fe die erstbeste Postkutsche genommen, um möglichst schnell von dort wegkommen zu können. Denn sonst hätte ich auch noch die beiden Harris-Brüder Slim und Curly erschießen müssen, die in die Stadt gekommen waren, um ihren Bruder Wade zu rächen. Aber ich wollte keinen neuen Revolverkampf mit zwei rachedurstigen Hitzköpfen. Und so kniff ich und machte mich aus dem Staub. Ich holte nicht mal meine Siebensachen aus dem Hotel, sondern stieg im letzten Moment in die abfahrende Postkutsche zur Grenze. Nun, liebe Leserinnen und Leser meiner Geschichte, ich, Clay Cameron, kam also nach Lockwood, weil dort die Postkutsche etwas Aufenthalt hatte. Eine Stunde hatten wir Fahrgäste Zeit, um uns die Beine zu vertreten, einen Drink zu nehmen oder etwas zu essen. Und diese Stunde genügte, um mein Leben völlig zu verändern ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
2325
|
Produktform:
Roman
| Erscheinungstermin
EVT:
24.05.2025
Ich traf Flynn Alvarez in einem Saloon von El Paso. Er wollte soeben einen großen Tequila kippen, doch als er mich sah, stellte er das Glas wieder auf den narbigen Schanktisch und sagte zu dem grinsenden Barmann: »Noch einen, Paco! Noch einen für diesen Pferdedieb vom Brazos. Du trinkst doch mit mir, Gus Kelly? Oder nimmst du mir immer noch übel, dass ich dir in Nogales die Chica ausspannte? Tröste dich, sie war gar nicht so gut. Und sie hatte sieben Brüder, die mich mit ihr verheiraten wollten.« Er zeigte mir nach diesen Worten seine Zahnreihen. Es war, als wenn ein Panther seinen Fang zeigt. Flynn Alvarez war prächtig anzusehen. Ich nickte dem Barmann Paco zu, den ich gut kannte. Dann nahm ich das Glas und trank mit Flynn Alvarez. Dabei blickten wir uns in die Augen. Es herrschte zwischen uns ein merkwürdiges Verhältnis. Wir waren zwar keine Feinde, aber irgendwie standen wir immer wieder in Konkurrenz. Es geschah oft, dass wir an einem Spieltisch, bei einem Mädchen, bei irgendeiner Wette oder sonst wie gegeneinander standen ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
2324
|
Produktform:
Roman
Chet Wannagans Abend beginnt, wie all die anderen Abende in Silver Hit, wenn er nicht gerade auf seinem gefleckten Pferd durch die Hügel streift, um ein paar Mavericks zu jagen. Er isst in Lily Carpenters Speisehaus und lächelt blitzend, als Lily zu ihm an den Tisch kommt und sich bei ihm niederlässt. »Du wirst jede Nacht schöner, Lily«, sagt er. »Wenn ich ein seriöser Mann wäre, würde ich mein Glück bei dir versuchen. Warum, zum Teufel, hast du noch nicht den richtigen Hombre gefunden?« Sie betrachtet ihn unter langen Wimpern hervor nachdenklich, und sie ist eine dunkelhaarige und blauäugige Frau. Sie ist auf eine etwas wilde Art schön. Sie betrachtet Chet Wannagan eine ganze Weile. Dann schüttelt sie den Kopf, so als wollte sie ihm damit zu verstehen geben, dass sie diesmal zu dem sonst zwischen ihnen üblichen Wortgeplänkel keine Lust hat. Sie wird nun sichtlich ernst. »Pass auf, Chet Wannagan«, sagt sie herb, »und mach deine Ohren weit auf. Die Rancher haben eine Zusammenkunft. Sie fassten Beschlüsse. Ab sofort wird nicht nur jeder Maverickjäger wie ein Viehdieb behandelt und an den nächsten Ast gehängt. Ab sofort gehen die Rancher auch gegen jeden freien Reiter vor. Dazu gehörst du, Chet Wannagan. Sie werden dich aus dem Land jagen, sobald du außerhalb der Stadt spazieren reiten solltest - dich und all die anderen Jungs. Hast du das richtig verstanden?«
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2323
|
Produktform:
Roman
Die Tür des Gastraums wird aufgestoßen, und ein bulliger Mann tritt ein. Er hat einen kleinen Kopf und kleine Augen. Und er steuert sofort auf den Tisch zu, vor dem Jos Baker steht und an dem Alamo Jones und seine Frau Judith sitzen. Einen Schritt vor dem Tisch hält der Mann an und sagt: »Jos, wir haben gehört, dass du deine Siedlerstätte verspielt hast. Zum Teufel, wem gehört sie nun? Du hättest sie jederzeit verkaufen können - an uns. Und du wusstest das genau, du verdammter Säufer ...« »Bitte fluchen Sie nicht, Mister«, mischte sich Alamo Jones ein. »Ich kann es nicht dulden, dass Sie sich in Gegenwart einer Lady danebenbenehmen.« Er sagt es sanft und höflich, und sein dunkles Gesicht ist sehr ruhig und ausdruckslos. Der bullige Mann betrachtet ihn, und er betrachtet Judith. Er grinst plötzlich und sagt: »Verdammt noch mal, ich fluche selbst in Gegenwart von Ladys!«
Varianten ab 1,90 €*
Band:
319
|
Produktform:
Roman
Es ist eine schlimme Nacht, eine Nacht des Todes. Stille herrscht um das kleine Farmhaus, und draußen in der Dunkelheit lauern die Mörder. Drinnen aber kauert eine verzweifelte Frau neben einem schwer verwundeten, blutenden Mann, auf dessen Brust der Sheriffstern glänzt. Für die beiden scheint es keine Hoffnung mehr zu geben. Sie wissen, dass der Tod schon unsichtbar hinter ihnen steht. Denn in diesem grausamen Spiel der Rache gibt es keine Gnade ...
Varianten ab 1,95 €*
Band:
2322
|
Produktform:
Roman
Als wir den großen Strom erreichten, den man Mississippi nennt, da hatten wir von Kentucky her schon ein gutes Stück unseres Weges geschafft. Und dennoch war es erst ein Klacks, fast so gut wie nichts. Denn wir wollten nach Oregon, und das lag weit, weit vor uns im Nordwesten. Wir hatten auf einer Fähre schon den Ohio überquert und waren am Mississippi entlang bis zur Ostseite von Saint Louis gekommen. Wir konnten die mächtige Mündung des Missouri sehen, und die Stadt zu beiden Seiten und zwischen den zwei mächtigen Strömen schien uns gewaltig zu sein. Noch niemals sahen wir so viele Häuser, Menschen und Schiffe. Wenn ich von »wir« rede, dann meine ich uns Hookers. Wir waren eine große Familie, neun Männer, vier Frauen und sieben Kinder. Zu uns gehörten vier Wagen mit zwei Dutzend Maultieren und mehr als einem Dutzend Pferden. Und wir hatten Kentucky verdammt schnell bei Nacht und Nebel verlassen müssen mit unserer Mom, nachdem wir unseren Vater beerdigt hatten. Sie hatten ihn mit einer Wagenladung schwarz gebrannten Whiskys erwischt. Der Whisky war ein Vermögen wert. Und so kämpfte unser Alter gegen die Gesetzesmänner für die Ladung, bis er tot war. Uns hatte er bei diesem Transport nicht dabeihaben wollen. Wahrscheinlich lebten wir deshalb noch, obwohl wir von dieser Stunde an in Kentucky nicht mehr sicher waren und Hals über Kopf die Flucht ergreifen mussten ...
Varianten ab 1,90 €*