

Ein Western – das ist Urtümlichkeit. Gerade in seiner Einfachheit und Schlichtheit spricht er alle Urelemente des menschlichen Daseins an. Er zeigt die Reinen und die Sündigen und predigt doch keine aufdringliche Botschaft. Ein Western ist Ehrlichkeit. Direkt und ungeschminkt nennt er die Dinge beim Namen. Und wenn es auch nur eine einfache Geschichte ist, sollte man sie doch mit der Kraft eines Homer erzählen können.
G.F. Unger
Das Geheimnis hinter dem Unger-Kult
G.F. Unger war und ist unbestritten der beliebteste und erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor. In seinem Werk befasst er sich mit dem rauen Leben der amerikanischen Pionierzeit und schildert die Herausforderungen durch die Natur oder rücksichtslose Konkurrenten. Auch die blutigen Auseinandersetzungen mit den amerikanischen Ureinwohnern im späten 19. Jahrhundert werden in den Romanen immer wieder thematisiert. Mit einer Rekordauflage von knapp 500 Millionen Exemplaren gehört G.F. Unger zu den meistgelesenen Autoren der Spannungsliteratur.


Ein Jubiläum und zwei limitierte Kollektionen
Im März 2021, pünktlich zum Ehrentag von G.F. Unger, haben wir den Sonderband "Mann des Westens" veröffentlicht. Dieses auf 1500 Exemplare limitierte gebundene Buch enthält neben dem Unger-Roman "Zickzack-Fährte" zahlreiche persönliche Erinnerungen seiner Weggefährten und vieles mehr...
Parallel haben wir im Januar 2021 begonnen, monatlich jeweils drei seiner besten Romane in der fabelhaften Jubiläums-Edition zum günstigen Sammelband-Preis zu veröffentlichen. Nachdem nun diese 12 Sammelbände erschienen sind, bieten wir diese zum Abschluss des Jubiläumsjahres in einem attraktiven und hochwertigen Schuber in limitierter Auflage an. Zwei unverfälschte Produkte mit vielen exklusiven Inhalten, spannenden Western-Geschichten in origineller Verpackung. Ein schönes Geschenk - für sich selbst oder einen seiner Liebsten.
G.F. Unger Jubiläums-Schuberausgabe
39,90 €*
Die limitierte Sonderausgabe:Alle 12 Bände der G.F. Unger Jubiläums-Edition – insgesamt 36 seiner besten Romane – gemeinsam in einem stabilen Schuber! Auf 500 Stück limitiert! Nicht im Handel erhältlich, nur exklusiv hier im Bastei-Shop!Sichern Sie sich einen der begehrten Schuber zum Sonderpreis von nur 39,90 EUR inkl. Versand.Die Inhalte der Sammelbände:Sammelband: Peacemaker; Bleib weg von Cibola!; Mesa King
Sammelband: Kehoes Land; Das Todesspiel; Cincaid
Sammelband: Apachenjagd; Cheyenne River; Keine Gnade für Carlos
Sammelband: Die Zaubersharps; Schmutzige Stadt; Hundert Tage
Sammelband: Vier Kugeln; Saloon der Erbarmungslosen; Wolfsbrut
Sammelband: Alamo Loke; Rauchige Zeit; Jagdwinter
Sammelband: Stampedenreiter; Belindas Ranch; Die Hartgesottenen
Sammelband: Apache Springs; Yucca; Gun-Lady
Sammelband: Texanerwort; Zwei reiten mit Johnny; Deadwood
Sammelband: Todesengel; Kutsche der Verlorenen; Charico
Sammelband: Nur eine miese Stadt; Feuerkopf-Jane; Zozo Valley
Sammelband: Tausend Hügel; Ohne Revolverarm; Ein Mann wie StarretterDer hochwertige Schuber mit Effektdruck bildet den richtigen Rahmen zur Aufbewahrung. Alle 12 Sammelbände sortiert im Schuber werden zusammen sicher verpackt zu Ihnen nach Hause geliefert - portofrei und innerhalb weniger Tage.Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre bzw. dem Verschenken!
G.F. Unger Sonderband "Mann des Westens
16,95 €*
Das Jubiläumsbuch zum 100. Geburtstag von G.F. Unger. Ein Muss für alle Fans. Exklusiv im BASTEI-Shop und nicht im Handel erhältlich. Mit einer Gesamtauflage von nur 1500 Exemplaren ist dieses nummerierte Jubiläums-Buch etwas ganz Besonderes!
Neben einem der besten Unger-Romane "Zickzack-Fährte", einer 16-seitigen Bildstrecke und vielen persönlichen Erinnerungen seiner Weggefährten beinhaltet das Buch u.a. das Fragment seines letzten Romans sowie eine vollständige Werksauflistung. Auch seine Nachfahren kommen zu Wort: Die beiden Söhne Jürgen und Klaus Unger haben ein Grußwort verfasst und äußern sich im Interview zu ihrem Vater und seinem Werk.128 Seiten plus 16 Seiten farbiger InnenteilVollständiger Roman "Zickzack-Fährte"Persönliche Erinnerungen von G.F. UngerFragmente des letzten Romans von G.F. Unger Interview mit den Söhnen Jürgen und Klaus UngerVersandkostenfreie Lieferung
Grusswort von Jürgen und Klaus Unger
Am 23. März 2021 hätte unser Vater seinen einhundertsten Geburtstag feiern können. Doch er ging am 3. August 2005 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren von uns und konnte auch seinen letzten Roman »Grenzreiter« nicht mehr vollenden.
Wir sind aufgewachsen mit dem Mann an der Schreibmaschine. Seine Berufung gab unseren Tagesrhythmus vor: Er begann gleich nach dem Frühstück zu schreiben bis zum Mittagessen, und danach so lange, bis sein Tagespensum geschafft war. Die Schreibmaschine hielt seine Gedanken fest; kein Konzept, kein Entwurf in Form eines Exposés – die Entscheidungen wurden spontan gefällt und nicht mehr geändert: das Arbeiten eines kreativen Geistes. Am Abend las er dann Korrektur und legte die Planung für den nächsten Tag fest. Diszipliniert, bis die Geschichte erzählt war, immer termingerecht, immer mit einem Polster für die Zukunft. War ein Roman vollendet, machten unsere Eltern einen Einkaufsbummel in Wiesbaden oder auch einen kurzen Urlaub. Dabei waren die Urlaube nie länger als vierzehn Tage, dann zog es unseren Vater wieder an die Schreibmaschine zurück, nach Hause ins Arbeitszimmer. Wir kannten es nicht anders.
So entstanden die Romane, die auch heute noch jede Woche tausende Leser fesseln und das Erbe unseres Vaters am Leben erhalten. Dafür möchten wir dem Bastei Lübbe Verlag, aber auch und ganz besonders allen Lesern und Fans herzlich danken. Für uns ist es eine große Freude, mit ganz persönlichen Dokumenten und Bildaufnahmen zu diesem Buch beitragen zu können, das G.F. Unger, sein Leben und Schaffen in dem Lichte zeigt, wie es uns so vertraut ist.
Jürgen und Klaus Unger
Weilburg/Lahn, im Januar 2021

Neu
G.F.Unger
2,40 €*
Band:
2221
|
Produktform:
Romanheft
| Erscheinungstermin
EVT:
30.05.2023
Der schönen Maggy Coburne hat das Leben übel mitgespielt. Ihr Mann starb am Kartentisch und ließ sie mit einer riesigen Spielschuld in Vulture Town zurück. In einem heruntergekommenen Saloon nahm sie den Job eines Animiergirls an, und seit wenigen Minuten weiß sie, dass sie auch noch den letzten Rest ihrer Selbstachtung verlieren wird. Vier Banditen würfeln um sie. Der Gewinner wird sie mit auf sein Zimmer schleifen und ihr als Erster Gewalt antun. Da betritt ein hünenhafter, ganz in Wildleder gekleideter Mann mit einem riesigen Wolfshund an der Seite den Saloon. Plötzlich schöpft Maggy neue Hoffnung, denn sie ist sicher, dass dieser Fremde sie vor dem Höllenrudel retten wird ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
G.F. Unger Sonder-Edition
2,60 €*
Band:
268
|
Produktform:
Romanheft
| Erscheinungstermin
EVT:
23.05.2023
Es sind nur zwei Wagen von siebzehn, die aus dem wasserlosen Land nach Westen gelangen und das erste spärliche Grün erreichen. Sie gehören den McGyvers und den Hutchs. Von den Hutchs sind nur noch die Geschwister Ray und Kim am Leben: Ray, ein Junge von fünfzehn, und seine Schwester, die ein Jahr jünger ist. Doch die Hoffnung, die in den beiden aufkeimt, wird jäh vernichtet, als John McGyver ihnen mit vorgehaltener Waffe die Maultiere wegnimmt und vor den eigenen Wagen spannt. Wenn kein Wunder geschieht, werden Ray und Kim am Rande der Salzwüste vor Durst sterben - voller Hass auf die Gnadenlosigkeit des Schicksals und auf die Grausamkeit ihrer Mitmenschen...
Varianten ab 1,95 €*
Neu
G.F.Unger
2,40 €*
Band:
2220
|
Produktform:
Romanheft
| Erscheinungstermin
EVT:
23.05.2023
Als die Postkutsche vor der Station am Four Mesa Creek anhält, regt sich dort nichts. Der Fahrer beginnt zu fluchen. Und sein Begleitmann hält die Schrotflinte schussbereit. Auch in den Corrals regt sich nichts. Kein Tier ist dort zu sehen - nicht ein einziges Pferd. Dabei müsste der Stationsmann eigentlich ein frisches Sechsergespann bereithalten, um es gegen das müde der Kutsche auszuwechseln. Es ist später Nachmittag. Die Sonne verschwand bereits hinter der Mesa. Die Stimme des Fahrers brüllt nun rau: »Paco! Hoiii, Paco! Wo bist du, verdammt noch mal?« Aber er erhält keine Antwort. Aus der Kutsche ruft eine männliche Stimme: »Zum Teufel, auf was warten wir noch? Fahrt doch weiter. Wenn sogar der Stationsmann weg ist, dann sollten wir mit dieser verdammten Kutsche auch keine Zeit mehr verlieren!« Aber der Fahrer gibt keine Antwort. Er und sein Begleitmann haben ein kleines Stück braune Pappe entdeckt, die in einem Riss des Stützbalkens steckt, der den Querbalken des Verandadaches trägt ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
G.F.Unger
2,40 €*
Band:
2219
|
Produktform:
Romanheft
| Erscheinungstermin
EVT:
16.05.2023
Der Lebensweg eines Mannes gleicht oft dem Lauf eines Flusses. Beide werden irgendwo geboren und suchen sich nur zögernd ihren ersten Weg. Und sie wachsen ständig. Irgendwann ziehen sie beide ihre Bahn, überwinden Hindernisse - oder erliegen. Aber es gibt viele Flüsse, und keiner gleicht dem anderen. So ist es auch bei den Männern. Der Lebensweg eines Mannes kann ruhig, friedlich und sanft verlaufen wie der Lauf eines ruhigen und stillen Flusses, dem sich nichts entgegenstellt und dessen Ende das große Meer ist. Doch der Weg eines Mannes kann auch anders sein - wie der eines wilden Flusses, der brausend aus den Bergen kommt, sich in tiefe Schluchten stürzt, alle Hindernisse überwindet und beiseitestößt, immer größer und mächtiger wird, sodass er kleinere Flüsse in sich aufnimmt und mitzieht in seinem Sog. Ja, so kann der Lebensweg eines Mannes sein. Es braucht am Anfang nur eine Kleinigkeit zu geschehen - und schon ist es entschieden, ob der Weg eines Mannes friedlich und sanft oder wild und kämpferisch verlaufen wird. Es ist der 21. Oktober 1868 in Texas am Brazos River, als der noch sehr junge Daniel Slater als letzter Mann der großen Mannschaft von der Sommerweide und dem Herbst-Round-up heimkehrt zum Hauptquartier der mächtigen Skull Ranch. Daniel ist kaum zwanzig Jahre alt. Er reitet langsam in den großen Ranchhof und grinst vergnügt bei dem Gedanken an die kommenden Stunden ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
G.F. Unger Sonder-Edition
2,60 €*
Band:
267
|
Produktform:
Romanheft
| Erscheinungstermin
EVT:
09.05.2023
Mein Name ist Jeff Kerrigan. Ich war einer von sechs Strolchen, die aus dem Süden gekommen waren, um im Goldland Pferde zu verkaufen. Die Pferde hatten wir gestohlen, das muss ich ehrlich zugeben. Aber wir hatten sie nicht armen Leuten weggenommen, sondern der Unionsarmee. Und diese wiederum hatte sie bei Ranchern, Farmern und Siedlern requiriert, die ihre Steuern nicht bezahlen konnten.Wir kamen uns also keineswegs wie Diebe vor. Im Gegenteil, wir waren richtig stolz auf uns, als wir mit Taschen voller Dollars in Lou Madisons Paradise einzogen, um uns von ihren Mädchen verwöhnen zu lassen. Allerdings sollte es aus unserem Glücksrausch schon bald ein bitteres Erwachen geben...
Varianten ab 1,95 €*
Neu
G.F.Unger
2,40 €*
Band:
2218
|
Produktform:
Romanheft
| Erscheinungstermin
EVT:
09.05.2023
Müde, steif und halb verdurstet von der langen Reise verlässt Kate Overmile die Postkutsche, und sofort verspürt sie die sengende Glut der Sonne. Kates grüngraue Augen werden so schmal wie die einer Katze. Dann bläst sie eine dunkle Locke aus ihrer Stirn und richtet sich noch straffer auf. Langsam, aber mit der stolzen Haltung eines selbstbewussten Mädchens, geht Kate quer über den Hof zum Brunnen. Geschickt lässt sie die hölzerne Schöpfkelle hinunter und holt sich frisches Wasser herauf. Es kommt ihr sehr kühl und frisch vor - und doch ist es ziemlich lau. Sie trinkt langsam und bedächtig. Kate sieht zum äußersten Ende der Haltestange. Dort steht ein sehr großes und sehr hässliches Pferd. Es steht etwas abseits von den anderen Tieren. Sein linkes Ohr ist verstümmelt. Oh, denkt sie, das ist wahrlich ein einsamer Wolf unter seinen Artgenossen. Wie mag sein Herr aussehen? Was für ein Mann besitzt dieses Tier? Fast verspürt sie den Wunsch, in die Schänke zu gehen und dort nach dem Reiter zu fragen. Aber das geht nicht. Sie trinkt noch einmal und stellt dann die Schöpfkelle auf den Brunnenrand. Im selben Moment hört sie Hufschläge. Zwei Reiter kommen in den Hof geritten und halten auf die Lücke zu, die zwischen dem grauen Wallach und den anderen Pferden ist. Ihre scharfen Augen ruhen einen Moment auf dem Mädchen, schweifen dann in die Runde. Als der eine Reiter dicht an der Hinterhand des narbigen Wallachs vorbeireitet, schlägt dieser ohne jede Warnung aus. Dabei sieht es so aus, als wollte er das fremde Pferd gar nicht treffen - nur warnen, nicht in seine Nähe zu kommen. Das erschreckte Tier steigt sofort hoch, wiehert schrill und macht einen Satz zur Seite. Der Reiter hat schon einen Fuß aus dem Steigbügel genommen, denn er will in der nächsten Sekunde absitzen. Nun wird er durch den jähen Satz des Pferdes abgeworfen und landet im Staub ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
G.F.Unger
2,40 €*
Band:
2217
|
Produktform:
Romanheft
| Erscheinungstermin
EVT:
02.05.2023
Als Sally dem Fremden den Frühstückskaffee bringt, wird sie sich bewusst, dass sie in ihrem ganzen Leben noch keinen Mann sah, der ihr so gut gefiel wie dieser. Aber so viele Männer seines Alters hat sie eigentlich auch noch gar nicht gesehen. Es ist ja noch nicht lange her, dass sie aus den Hügeln kam. Und dort sah sie jahrein, jahraus nur ihren zumeist betrunkenen Vater und die sieben wilden Brüder, die ebenfalls öfter betrunken als nüchtern waren. Nun, sie lief dann fort, kam irgendwann in diese kleine miese Stadt und fand einen Job in diesem Hotel. Gleich in der ersten Woche tat ihr jemand Gewalt an, und als es vorbei war, da begriff sie, dass sie ihren Job verlieren würde, wenn sie jetzt zum Marshal lief. Sie ist noch keine achtzehn Jahre alt. Dennoch weiß sie eines: Sie muss weg von hier. Denn wenn sie bleibt, wird ihr das in dieser miesen Stadt und diesem schäbigen Hotel wieder passieren, und sie weiß plötzlich noch etwas: Wenn es einen Menschen gibt, der ihr helfen wird, dann ist es dieser Mann ...
Varianten ab 1,90 €*
G.F. Unger Sonder-Edition
2,60 €*
Band:
266
|
Produktform:
Romanheft
Nach acht Tagen und ebenso vielen Nächten hat Pierce Dawson von St. Louis die Nase voll und sehnt sich nach seinen Jagdgründen im Yellowstone-Land zurück. Doch vor der Rückreise stattet er dem Riverman-Saloon einen letzten Besuch ab. Mit dem Besitzer hat er nämlich noch eine Rechnung zu begleichen.Zugegeben, er war am vergangenen Abend ein wenig angetrunken, aber nicht so, dass er davon aus den Stiefeln gekippt wäre. Das passierte ihm erst, nachdem er mit seinen vier Assen den Pokertopf gewann und sich einen neuen Drink bestellte. Plötzlich fiel er vom Stuhl und erwachte in einer dunklen Gasse - ausgeraubt bis aufs Hemd.Nun ist Pierce gekommen, um sich seine dreitausend Dollar wiederzuholen. Entschlossen betritt er den Saloon. Er ahnt nicht, dass er in diesem Moment das Tor zur Hölle aufstößt...
Varianten ab 1,95 €*
G.F.Unger
2,40 €*
Band:
2216
|
Produktform:
Romanheft
Der Mond ist eine silberne Scheibe am Sternenhimmel. Jim Payne blickt nach Westen, und er scheint dort einen Stern zu betrachten, der klarer und schöner ist als alle anderen. Er leuchtet für Jim Payne irgendwie verheißungsvoll und lockend. Es ist der Stern, dem Jim Payne immer folgt, wenn er spürt, dass er reiten muss. Jim geht langsam zu seinem Pferd. Als er das Bündel hinter dem Sattel festgeschnallt hat, tritt der schwergewichtige Vormann aus dem Dunkel zu ihm. »Pass auf, du verdammter Satteltramp«, sagt er grollend und böse. »So leicht kommst du jetzt nicht weg. Jill hat mir eben gesagt, dass du sie beleidigt hast. Jetzt weiß ich auch, weshalb du so plötzlich reiten möchtest. Nun, erst werde ich dich verprügeln, damit du dich bei Miss Jill entschuldigst.« Während dieser Worte ist der Vormann bei Jim Payne angelangt, hat Jims Schulter ergriffen und ihn herumgerissen. Jim duckt sich unter der mächtigen Faust weg, gleitet zur Seite und springt dann dem wieder angreifenden Mann entgegen. Er blockt zwei Schläge ab und hämmert einen Aufwärtshaken gegen das Kinn des Vormanns. Der Vormann taumelt zurück. Jim Payne setzt nach und trifft ihn mit zwei harten Schwingern, bei denen er sich Zeit lassen kann. Der Vormann taumelt drei Schritte zur Seite und fällt dann zu Boden. Er ist ein mächtiger Mann, der gewiss über zwei Zentner wiegt. Aber da liegt er nun, rollt auf den Rücken und streckt Arme und Beine von sich ...
Varianten ab 1,90 €*
G.F.Unger
2,40 €*
Band:
2215
|
Produktform:
Romanheft
Es ist kein Zufall, dass sich Lee Ames und der Bandit Abe Sturges begegnen. Der Weg führt nur aus zwei Richtungen über diesen Pass. Als Abe Sturges' Pferd auf der Wasserscheide breitbeinig stehen bleibt und den Kopf senkt, weil es restlos erledigt ist, stößt der Bandit ein heiseres Krächzen aus. Er sagt: »Hilf mir, Lee Ames - denn sie sind hinter mir her und ich bin am Ende. Ich und mein Pferd sind am Ende.« Als er wieder husten muss, hat er Blut auf den Lippen. Sein Hemd ist blutgetränkt. Es ist ein Wunder, dass er nach solch einem höllischen Ritt noch im Sattel sitzt. Lee Ames reitet neben ihn. »Wer ist hinter dir her?«, fragt er. Doch er bekommt keine Antwort. Abe Sturges bringt nur noch ein verzerrtes Grinsen zustande. Dann schwankt er und krallt seine sehnigen Finger in die struppige Mähne seines zähen Pintos. Lee Ames gleitet aus dem Sattel und fängt Abe Sturges auf. Er trägt ihn in den Schatten einer Felsnase. Es dauert einige Minuten, bis er festgestellt hat, dass Abe Sturges eine Kugel in den Rücken bekam, die seinen Körper durchschlug und offenbar die Lunge verletzte. Wie viele Meilen mochte der vom Tod gezeichnete Abe Sturges wohl geritten sein? Waren seine Verfolger noch hinter ihm her? Warum bekam er den Schuss in den Rücken? Der Bandit kommt bald wieder zu sich. Sein Mund verzerrt sich, die Augenlider zucken. Als er die Augen öffnet, die von Fieber glänzen, kann Lee Ames die Schatten des nahenden Todes darin erkennen ...
Varianten ab 1,90 €*
G.F. Unger Sonder-Edition
2,60 €*
Band:
265
|
Produktform:
Romanheft
Am Rio Grande nimmt Ty Shannon fünf Rinderdieben die gestohlene Herde ab. Noch ist er allein, ein Mann mit einer rauchigen Vergangenheit, der aus einem verlorenen Krieg auf diese Weide kam, um sich ein Rinderreich aus dem Boden zu stampfen.Ty Shannon, der ehemalige Major der Südstaatenarmee, hat es satt, ein Verlierer zu sein. Er will auf der Seite der Sieger stehen, dazu ist ihm jedes Mittel recht. Und so geht er seinen blutigen Weg, kalt und ohne Skrupel. Sein Gewissen meldet sich erst, als es zu spät ist. Da hat er sich seine Riesenherde längst zusammengeraubt - und wieder verloren...
Varianten ab 1,95 €*
G.F.Unger
2,40 €*
Band:
2214
|
Produktform:
Romanheft
Dies ist die Geschichte von Big River Jim Hannaran. Sein Leben glich dem Fluss, auf dem er zu Hause war - gewaltig brausend und lebendig, mal sauber und klar, dann wieder trübe. Ja, er glich diesem ungebändigten, nutzlos und sinnlos seine Kraft verschwendenden Fluss, und all die Dinge auf dieser Welt waren für ihn ein wunderbarer Spaß. Er war ein Abenteurer, ein Draufgänger, der sich vom Schicksal treiben ließ. Und dennoch bekam sein Leben eines Tages einen wirklichen Sinn ...
Varianten ab 1,90 €*
G.F.Unger
2,40 €*
Band:
2213
|
Produktform:
Romanheft
Es war im Sommer 1866, als ich mit meinem Wagenzug den Medicine Lake erreichte und anhalten ließ, obwohl es erst Nachmittag war und wir bis Nachtanbruch noch einige Meilen hätten fahren können. Doch das Wasser des Medicine Lake war zu gut. Es enthielt irgendwelche Mineralien und galt bei den Indianern als hervorragendes Heilwasser. Und was für die Indianer gut war, konnte für Mensch und Tier meines Wagenzuges nicht schlecht sein. Mein Wagenzug war nicht groß. Es war kein Frachtwagenzug, der für Geld Güter transportierte. Nein, bei mir war es anders. Ich war ein »Fahrender Händler«. Mein Wagenzug war sozusagen ein fahrender General Store, und jeder der vier Wagen konnte schnell zu einem Verkaufsstand umfunktioniert werden. Meine vier Fahrer waren zugleich Verkäufer. Den fünften Wagen - er war klein - fuhr unser Koch. Und ich selbst ritt im Sattel. Wir waren also sechs Mann stark. Aber es gab sicherlich zwischen Kansas City und Santa Fe keine hartbeinigere Mannschaft als uns. Wir nahmen es - wenn es sein musste - auch mit dem Teufel auf ...
Varianten ab 1,90 €*
G.F. Unger Sonder-Edition
2,60 €*
Band:
264
|
Produktform:
Romanheft
Es gehörte zu meinem Stolz als Spieler, auch verlieren zu können. Doch dieser Stolz wurde auf eine harte Probe gestellt, als es zwischen mir und Johnny nicht mehr um Dollars, sondern um die schöne Nancy Anderson ging, in die wir beide verliebt waren. Ich hatte Pech und verlor. Und ich glaubte, es meiner Spielerehre schuldig zu sein, die beiden ungehindert ziehen zu lassen.Aber kaum hatten sie die Stadt verlassen, erhärtete sich ein furchtbarer Verdacht zur Gewissheit: Der Mann, der für mich wie ein Bruder gewesen war, hatte falschgespielt. Mein Entschluss stand fest: Ich würde nicht eher ruhen, bis ich Johnny zur Rechenschaft gezogen hatte...
Varianten ab 1,95 €*