Filter
–
- Serien
- Sammelbände
- Abo-Welt
- Angebote
- Helden in Serie
- Über uns
Band:
1
|
Produktform:
eBook
Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet. Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert. Folge 1: Auf der Spur des Hexers.Weil Roderick Andara von den GROSSEN ALTEN verfolgt wird, gibt er seinen Sohn Robert in die Obhut von Maude Craven. Doch kaum hat der Hexer Walnut Falls verlassen, als er von den mächtigen Göttern attackiert wird. Mit knapper Not entkommt Andara der Falle der dunklen Götter und kehrt nach Walnut Falls zurück. Aber Robert und Maude wurden bereits entführt. Im verwüsteten Haus trifft der Hexer auf einen Mann, der sich als H.P. vorstellt und dessen Diener Rowlf. Der Mann bestellt Andara in den Ort Arkham, wo er sich mit ihm treffen will. Doch H.P. erscheint nicht und Andara wird zunehmend von finsteren Träumen und Visionen geplagt. Er forscht bei der örtlichen Zeitung nach und findet Hinweise auf das mysteriöse Verschwinden von Menschen in den umliegenden Wäldern... Dieser erste Band erschien zuerst am 02.01.1990, 16 Jahre nach dem Start der eigenständigen Romanheftserie DER HEXER, als Bastei Lübbe Taschenbuch. Da er allerdings die Vorgeschichte des Hexers erzählt, wurde er hier wie in den Taschenbuch-Sammelbänden zur chronologischen Richtigkeit an erster Stelle gesetzt.Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn! Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung!
Band:
1
|
Produktform:
eBook
Begriffe, die bei einem normalen Menschen Angst und Entsetzen auslösen. Wie aus dem Nichts tauchen sie plötzlich auf, angeführt von einem Mann, dessen Seele von einem gefählichen Dämon übernommen wurde. London zittert, denn die Zombies kommen! "Zombie-Fieber" erschien erstmals am 05.01.1981 unter dem Pseudonym Robert Lamont in der Reihe "Professor Zamorra". Jetzt zum ersten Mal als E-Book verfügbar: Die Reihe "Hohlbein Classics" versammelt die frühen Werke von Wolfgang Hohlbein, die seinerzeit im Romanheft erschienen sind. Wolfgang Hohlbein ist der erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor mit einer Gesamtauflage von über 40 Millionen Büchern weltweit. "Zombie-Fieber" war sein erster veröffentlichter Roman überhaupt und der Beginn seiner Karriere als Schriftsteller
Band:
1
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Auf der Spur des Hexers" - Folge 1 - erschien zuerst am 02.01.1990, 16 Jahre nach dem Start von DER HEXER, als Bastei Lübbe Taschenbuch. Da er allerdings die Vorgeschichte des Hexers erzählt wurde er zur chronologischen Richtigkeit an erster Stelle gesetzt.
Weil Roderick Andara von den GROSSEN ALTEN verfolgt wird, gibt er seinen Sohn Robert in die Obhut von Maude Craven. Doch kaum hat der Hexer Walnut Falls verlassen, als er von den mächtigen Göttern attackiert wird. Mit knapper Not entkommt Andara der Falle der dunklen Götter und kehrt nach Walnut Falls zurück. Aber Robert und Maude wurden bereits entführt. Im verwüsteten Haus trifft der Hexer auf einen Mann, der sich als H.P. vorstellt und dessen Diener Rowlf. Der Mann bestellt Andara in den Ort Arkham, wo er sich mit ihm treffen will. Doch H.P. erscheint nicht und Andara wird zunehmend von finsteren Träumen und Visionen geplagt. Er forscht bei der örtlichen Zeitung nach und findet Hinweise auf das mysteriöse Verschwinden von Menschen in den umliegenden Wäldern ...
"Als der Meister starb" - Folge 2 - gehörte zu den ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.
Das Wesen richtete sich mühsam auf, von einem unheiligen Zauber geweckt. Jahrtausende hatte der Gigant geschlafen; hier unten, auf dem finsteren, sandigen Grund des Meeres. Mit noch schwerfälligen, doch ungeheuer kraftvollen Bewegungen strebte er nun dem Licht entgegen. Schon spürte er die Nähe seines Opfers. Und wenige Augenblicke später sah er die dunkle Silhouette des Schiffes über sich ...
"Tyrann aus der Tiefe" - Folge 3 - gehörte zu den ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.
Der Wind peitschte den Regen beinahe waagerecht über die Wasseroberfläche. Mit der Nacht waren die Wolken vom Meer her gekommen, eine schwarze brodelnde Front, die das bleiche Licht des Vollmonds verschluckte und eisige Regenschauer auf die Erde herabstürzen ließ. Der Böige, eiskalte Wind sorgte zusätzlich dafür, dass die Bewohner dieses Küstenlandstrichs vergaßen, dass nach dem Kalender eigentlich Hochsommer war, und selbst die Nächte warm sein sollten. Der See wirkte wie ein schwarzes, lichtschluckendes Loch. Und dicht unter der Oberfläche begann ein gewaltiger Schatten, das kleine Ruderboot zu umkreisen ...
"Die Hexe von Salem" - Folge 4 - gehörte zu den ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.
Er rannte um sein Leben.
Sie waren hinter ihm, und obwohl er sie nicht sehen oder hören konnte, spürte er ihre Nähe überdeutlich. Sie waren hinter ihm, vielleicht schon vor ihm, irgendwo in der Dunkelheit, die sich wie eine schwarze Wolfe über die Straßen gelegt hatte. Dies hier war ihr Revier, und sie kannten jeden Fußbreit Boden, jedes Versteck und jede Abkürzung. Er hatte einen kleinen Vorsprung herausgeholt, aber er machte sich keine Illusionen. Die Burschen hatten ihn offensichtlich für einen tumben Deppen vom Lande gehalten. Einen Bauern, der vor Schrecken erstarrte, wenn er eine blanke Klinge sah, und nicht einmal auf die Idee kommen würde, sich zur Wehr zu setzen. Aber nachdem er einem von ihnen die Zähne in den Hals geschlagen hatte, würden die drei anderen nicht noch einmal den gleichen Fehler begehen ...
Band:
1
|
Produktform:
eBook
Was geschieht, wenn im Jahr 2012 der Maya-Kalender endet? Geht dann wirklich die Welt unter? Droht uns das "Ende aller Zeiten"? Der Archäologe Tom Ericson glaubt nicht an solche Spekulationen. Bis er mit Geschehnissen konfrontiert wird, die sein Weltbild verändern sollen. Erst ist es nur ein faszinierendes Rätsel um eine Maya-Stele - die an einem Ort steht, an dem die Maya nie waren. Doch bald wird es für Tom zu einem Wettlauf um Leben und Tod. Nicht nur um seine eigene Existenz, sondern um die der ganzen Menschheit ... Botschaft aus Stein von Hubert Haensel
Band:
1
|
Produktform:
eBook
Der Auftakt der atemberaubenden Science-Fiction-Serie endlich im Sammelband!Die Welt wird Schwarz - und das Abenteuer beginnt.Zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung setzen Nathan Cloud und drei weitere Astronauten zum ersten Mal einen Fuß auf den Mars. Sie sollen den Grundstein für eine spätere Kolonisierung legen. Doch ihre Mission endet in einer Katastrophe.Zwei Jahrzehnte später starten die USA ihr modernstes Raumschiff, um die Umstände des Scheiterns zu untersuchen. Doch auch diese Mission steht nicht unter einem guten Stern. Noch während die RUBIKON unterwegs zum Mars ist, wird das gesamte Sonnensystem von einer fast greifbaren Schwärze verschlungen. Alle Geräusche ersticken. Alle Technik versagt. Und Millionen Menschen auf der Erde sterben.Als sich der mysteriöse Schleier lüftet, herrscht auf den Straßen Chaos. Die Ausmaße der Zerstörung sind unbegreiflich und die Ursache der "Attacke" ist vollkommen ungeklärt.Da setzt eine weitere dunkle Flut ein und schnell ist eins klar: Die wahre Gefahr lauert nicht auf dem Roten Planeten, sondern dort, wo niemand sie je vermutet hätte - gerade erst dabei, sich zu formieren ...Bad Earth - das spektakuläre Weltraum-Abenteuer in die Zukunft der Menschheit. Ein atemberaubender Trip in fremde Galaxien, zu epischen Raumschlachten und inmitten eines intergalaktischen Konflikts voller Intrigen. Die digitale Neuausgabe der Space Opera von Manfred Weinland jetzt endlich auch im Sammelband. Dieser Sammelband umfasst die Folgen 1 - 5 der Serie Bad Earth.Jetzt herunterladen und sofort loslesen und sparen!
Band:
2
|
Produktform:
eBook
Der zweite Sammelband der atemberaubenden Science-Fiction-Serie jetzt zum SupersparpreisIm Reich der Vaaren - Das schicksalshafte Abenteuer geht weiterHinter ihnen eine todbringende, feindliche Raumflotte.Vor ihnen eine gewaltige, unbekannte Wasserwelt. Waghalsig flüchten sich Cloud und die GenTecs in den Aqua-Kubus. Doch die vermeintliche Sicherheit ist trügerisch. In der künstlich erschaffenen Welt lauern Gefahren, mit denen keiner von ihnen rechnet - oder befindet sich ihr größter Feind möglicherweise an Bord ihres eigenen Schiffes?Bad Earth - das spektakuläre Weltraum-Abenteuer in die Zukunft der Menschheit. Ein atemberaubender Trip in fremde Galaxien, zu epischen Raumschlachten und inmitten eines intergalaktischen Konflikts voller Intrigen. Die digitale Neuausgabe der Space Opera von Manfred Weinland jetzt endlich auch im Sammelband. Dieser Sammelband umfasst die Folgen 6 - 10 der Serie Bad Earth.Jetzt herunterladen und sofort loslesen und sparen!
Band:
2
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Das Haus am Ende der Zeit" - Folge 5 - gehörte zu den ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.
Von außen hatte das Haus nur groß und finster ausgesehen; vielleicht ein ganz kleines bisschen düster, wie es die Art alter, einsam stehender Herrenhäuser nun einmal ist; mit einer Spur von Bedrohung und dem leichten Hauch des Unheimlichen, der von seinen von den Jahrzehnten geschwärzten Mauern ausging. Aber trotz allem nicht mehr, als eben ein Haus, das seit einem Menschenalter vergessen und seit zweien verlassen hier mitten im Wald stand. Das war das Äußere gewesen. Innen war es unheimlich. Unheimlich und - gefährlich.
"Im Schatten der Bestie" - Folge 6 - gehörte zu den ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.
Wie oft nach einem schweren Sturm lag das Meer ruhig und schon fast unnatürlich glatt da. Es war still, und selbst das Geräusch des Windes, der die ganze Nacht lang um die Kanten und Grate der turmhohen Steilküste geheult und die Wellen in weißer Gischt an ihrem Fuß hatte zerbersten lassen, war verstummt, als die Sonne aufgegangen war. Der einzige Laut, der die Stille durchbrach, waren die Schritte der drei Männer, die sich vorsichtig an dem Rand der grauweiß marmorierten Wand näherten und in die Tiefe blickten. Das gigantisch graue Etwas, das sich lautlos der Küste genähert hatte und lauernd zwischen den Riffen lag, bemerkte keiner von ihnen ...
"Bücher, die der Satan schrieb" - Folge 7 - gehörte zu den ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.
Das Licht der Petroleumlampe warf flackernde Muster an die Wände und schuf Leben, wo keines war. Ein muffiger Geruch hing in der Luft, und unter den Schuhsohlen der beiden Männer knirschten Unrat und staubfein zermahlene Glassplitter. Ein Spinnennetz wehte wie ein grauer Vorhang im Wind, und aus der Tiefe des Gebäudes drangen unheimliche, rasselnde Geräusche. Laute, die in der überreizten Phantasie Tremayns zu einem mühsamen schweren Atmen wurden. Er blieb stehen. Die Lampe in seiner Hand zitterte, und für einen Moment musste er mit aller Gewalt gegen den immer stärker werdenden Zwang ankämpfen, einfach herumzufahren und zu laufen, so schnell und so weit er konnte, nichts wie weg; weg aus diesem verwunschenen, finsteren Haus, das ihm mit jedem Moment mehr wie ein gewaltiges feuchtes Grab vorkam ...
"Der Baumdämon" - Folge 8 - gehörte zu den ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.
"Still!" Howard legte warnend den Zeigefinger über die Lippen, presste sich dichter gegen die Wand und wartete mit angehaltenem Atem, bis die Stimme und Schritte näher gekommen und wieder verklungen waren. Erst dann wagte er es, sich vorsichtig aus dem Schatten zu erheben und geduckt zu uns zurück zu huschen. Mit einer fahrigen, nervös wirkenden Bewegung, die seine Erschöpfung mehr als alles andere verriet, ließ er sich zwischen Rowlf und mir in die Hocke sinken, fuhr sich mit dem Handrücken über das Gesicht und deutete mit dem Daumen zurück. "Ich glaube wir können es riskieren" murmelte er. "Es sind nur noch ein paar Blocks. Es wird dunkel."
Band:
4
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Bote vom Ende der Nacht" - Folge 13 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Langsam kehrte sein Bewusstsein ins Leben zurück. Er war tot gewesen. Sein Körper war zerstört worden, nicht zum ersten Mal, aber so gründlich und brutal wie nie zuvor in seinem jahrhundertealten Leben. Er erinnerte sich vage an den Schmerz; einen Schmerz, wie er ihn niemals zuvor verspürt hatte, grausam und alles übertreffend, was er bisher empfunden hatte. Und er erinnerte sich an den Mann, der ihn getötet, der seinen Körper in einer tosenden Flammensäule vernichtet hatte. Robert Craven, der Hexer...
"Die Chrono-Vampire" - Folge 14 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Gerade war die Stelle am Ufer des kleinen Sees noch leer gewesen. Jetzt standen plötzlich drei Männer dort. Niemand, der zu dieser späten Stunde noch in den Regents Park gegangen wäre, hätte sie kommen sehen, denn sie waren buchstäblich aus dem Nichts herausgetreten. Nur eine streuende Katze war Zeuge ihrer Ankunft. Und sie allein spürte die schreckliche, abgrundtief böse Aura, die die drei Männer umgab. Ihr rostrotes Fell sträubte sich, bevor sie mit hastigen Sprüngen und in wilder Panik davonstob. Für einen winzigen Moment hatte sie den Tod gespürt ...
"Labyrinth der weinenden Schatten" - Folge 15 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Es war alt und voller Gier nach Leben. Die Quelle dämonischer Kraft tief im Inneren seines monströsen Leibes, sein im Takt der Zeit pulsierendes Herz, der dunkle Kern seines Selbst, war voller Gier und Hunger. Einem Hunger, der niemals zu stillen war. Es tötete!!! Es verschlang und fraß und nahm die Dinge in sich auf, deren es auf seinem Weg durch die Ströme der Zeit habhaft werden konnte, versuchte seine Gier an den Auren lebendiger Geschöpfe und an den so seltenen Trägern reiner Magie zu stillen. Und nun schloss sich seine Falle wieder um ein Opfer. Ein ganz besonderes Opfer diesmal. Eines, auf das es lange, sehr lange gewartet hatte ...
"Das Haus unter dem Meer" - Folge 16 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Selbst in der Nacht wirkte die Straße finster; wie eine schwarze Bresche in der Dunkelheit, ein Riss in der Welt, durch den das Unheimliche Böse wie ein übler Geruch herüberwehte. Irgendwo an ihrem Ende schienen sich Schatten zu bewegen, schienen namenlose Wesen unaussprechliche Dinge zu tun und sich vor der Schwärze dunkle Umrisse in noch tieferen Schwarz zu ballen. Grodekerk schauderte. Sein Herz schlug schneller, je näher er der Straße kam. Das Gewicht der Waffe an seinem Gürtel verlor seine beruhigende Wirkung, während er auf die Schatten zuging. Schritt für Schritt dem Grauen entgegen. Er fühlte sich verloren- und allein ...
Band:
5
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Im Bann des Puppenmachers" - Folge 17 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER."Haltet Euch bereit, Brüder." Balestranos Stimme bebte vor Erregung, und auch die Bewegungen des alten Mannes hatten viel von der Ruhe verloren, die de Laurec immer so an ihm geschätzt und bewundert hatte. Seine Finger zitterten, als er langsam auf den niedrigen, altarähnlichen Tisch zutrat, und in seinen Augen stand ein Glitzern, das vielleicht nur Anspannung ausdrücken mochte. Vielleicht aber auch Angst. Angst vor dem, dachte de Laurec schauderte, was sich außer den sieben Großmeistern der Templer-Loge noch in dem kleinen, fensterlosen Raum aufhielt. Dem Geist des Satans.
"Das Mädchen aus dem Zwischenreich" - Folge 18 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER."Ratten!" John Penwicks Stimme zitterte in einer Mischung aus Triumph und grimmiger Befriedung, während er den Stiel seiner Schaufel immer und immer wieder auf die Ratte heruntersausen ließ. Das Tier war längst tot, aber Penwick schlug noch fast ein halbes Duzend Mal zu, ehe er die Schaufel endlich schweratmend sinken ließ, einen Schritt von dem frisch ausgehobenen Grab zurücktrat und sich kampflustig umsah. Seine schwieligen Hände umspannten den Schaufelstiel viel fester, als nötig gewesen wäre. "Ratten!" sagte er noch einmal. "Wie ich diese Biester hasse! Nicht einmal die Toten können sie in Frieden lassen."
"Wenn der Stahlwolf erwacht ..." - Folge 19 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Der Mann war lautlos aus den Schatten einer Seitengasse getreten, in denen er gelauert und die Straße beobachtet haben musste. Jetzt stand er reglos da, wie eine grässliche Statue, die nur zu dem Zweck erschaffen worden war, jedes menschliches Leben, jedes menschliche Gefühl und jede Ähnlichkeit mit dem Wesen, nach dessen Vorbild sie gefertigt worden war, zu verhöhnen. Von den Füßen aufwärts bis zu den Schultern war er ein ganz normaler Mensch; ein massiger Mann mittleren Alters, in einfache zerschlissene Hosen und eine schwarze Arbeitsjacke gekleidet. Doch auf den breiten, leicht vorgebeugten Schultern ruhte der spitz, von drahtigen braunem Fell bedeckte Schädel einer Ratte.
"Engel des Bösen" - Folge 20 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Das rote, flackernde Licht der Fackel schien den toten Schädel in Blut zu tauchen, und die zuckende Schatten der hin und her tanzenden Flamme füllten die leeren Augenhöhlen mit scheinbarem Leben. Nur scheinbar? Howard erstarrte. Die Fackel in seiner Hand begann zu zittern. Ganz plötzlich bewegte sich der Schädel! Ein helles, schabendes Geräusch drang durch den grauen Knochen, und mit einem Male rollte der Totenschädel zur Seite, wippte noch ein paarmal hin und her, und der Unterkiefer klappte zu einem hässlichen Grinsen herab. Aus dem offenstehenden Mund des Schädels kroch eine haarige, schwarze Ratte und huschte davon...
Band:
3
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Tage des Wahnsinns" - Folge 9 - der letzte Titel der ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.
Es war ein Anblick von einer morbiden Faszination, die es mir unmöglich machte, wegzusehen. Mein Ebenbild im Spiegel begann sich zu verändern, sich aufzulösen. Die Gesichtshaut wurde braun und rissig, zitterte wie ein welkes Blatt in einer steifen Herbstbrise. Zuerst begriff ich gar nicht was ich sah. In meiner zitternden Linken hielt ich immer noch den Rasierpinsel, in einer erstarrten, nur halb zu Ende geführten Bewegung. Mein Mund war zu einem stummen Schrei geöffnet. Hinter den Lippen sah ich schwarzbraune Zähne, die zusehends verfielen. Langsam, ganz langsam begann sich die welke Haut abzulösen, bis ich glaubte den blanken Knochen darunter zu sehen. Mein Spiegelbild wurde zu einer Fratze, dann zu einem Totenschädel, meine Augen krochen in die Höhlen zurück und schienen mich satanisch anzufunkeln. Gleichzeitig setzte ein feines Singen ein, ein hoher, schriller Ton, der von überall her zu kommen schien, sich zu einem hellen Kreischen steigerte und mit einem peitschenden, splitternden Knall abbrach.
"Das Erbe der Dämonen" - Folge 10 - der Beginn der eigenständigen Romanheftreihe DER HEXER.
Das Böse war stark in jenen Tagen; all zu schnell erlag der Mensch seinen Lockungen. Doch wisse - ein Mann stellte sich gegen die Dämonen, ein Mann, der ein schreckliches Erbe in sich trug. Er machte sich eine uralte, sagenumwobene Macht zum Feind. Und wurde gnadenlos von ihren Todesboten gejagt. Doch er war nicht wehrlos. Wissen war seine Macht, Magie seine Waffe. Die Menschen mieden ihn ob seiner unheimlichen Kräfte. Und man nannte ihn den HEXER...
"Der Seelenfresser" - Folge 11 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.
Die Nacht war still und fast endlos gewesen, und als die Dämmerung kam, wirkte die Morgensonne grell und hart. Lowry Temples wusste, dass es ein böser Tag werden würde- für ihn, für Jane, für sie alle und für Innsmouth. Er hatte die ganze Nacht gebetet und zu Gott gefleht, ihn zu schonen. Aber als aus dem angrenzenden Zimmer der erste, dünne Schrei des Neugeborenen drang und wenige Augenblicke später die Tür aufging und er in die Augen des Arztes sah, wusste er, dass seine Gebete nicht erhört worden waren. Der Fluch, der seit Generationen auf Innsmouth lag, hatte sich ein weiteres Mal erfüllt...
"Cthulhu lebt!" - Folge 12 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.
Necron erwachte. Seine Lider hoben sich, aber der Blick der dunklen, fast pupillenlosen Augen dahinter blieb leer. Es dauerte lange, bis sich seine Brust in einem ersten, mühsamen Atemzug hob. Während der letzten Tage hatte er nicht geatmet. Sein Herz hatte nicht geschlagen, und seine Haut war so kalt gewesen wie der Fels, auf dem er lag. Jeder Arzt hätte seinen Tod festgestellt. Und doch - er lebte!
Band:
6
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Im Land der GROSSEN ALTEN" - Folge 21 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Das Ungeheuer stampfte heran- ein Berg aus Fleisch und Zähnen und grauen Panzerplatten. Die dreifingrigen, krallenbewehrten Pranken waren gierig ausgestreckt, und das gewaltige Maul klappte auf und zu wie eine überdimensionale Bärenfalle. Unter den Schritten des Giganten bebte die Erde, und in seinen kleinen, seelenlosen Augen loderte die einzige Gefühl, zu dem ein Koloss wie er überhaupt fähig war: Hunger. Und die Beute, mit der dieser Tyrannosaurus seinen Hunger zu stillen gedachte, war ich...
"Der Clan der Fischmenschen" - Folge 22 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Im letzten Licht des Tages betrachtet, das bereits von den ersten grauen Streifen der Dämmerung durchdrungen wurde, sah der See aus wie ein gewaltiger, runder Spiegel. Obwohl das rote Licht des Sonnenuntergangs den Eindruck von Wärme erweckte, strahlte die Wasserfläche einen Hauch eisiger Kälte aus, und das kaum hörbare Plätschern, mit dem die Wellen gegen das Boot schlugen klang in Jennifers Ohren wie das Wispern höhnischer, heller Stimmen. Aber vielleicht kam die Kälte auch aus ihr selbst, und vielleicht war das, was sie für ein böses Flüstern hielt, nur das Echo ihrer eigenen Angst. Sie wusste, dass sie die Nacht nicht überleben würde.
"Dagon - Gott aus der Tiefe" - Folge 23 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Lautlos und elegant wie ein riesiger stählender Fisch glitt der Gigant durch die Wellen. Hier, Meilen vor der steil aufragenden Küste der Insel, regierte Einsamkeit und Schweigen; nur dann und wann durchbrach das Klatschen einer Welle das Raunen der Nacht, blitzte ein verirrter Lichtstrahl auf nachtschwarzen Stahl. Er hatte gewartet. Wochen hatten sich zu Monaten gereiht, während der Riese und die Männer in seinem metallenen Leib auf ihre Stunde harrten, nur dann und wann auftauchend wie Schemen, wenn sie unvermittelt zuschlugen. Er hatte gekämpft, aber all der Schrecken und Tod, den er verbreitete, war nicht mehr gewesen als die Vorbereitung auf die wirkliche Auseinandersetzung. Der eigentliche Kampf hatte noch nicht einmal angefangen. Er begann - jetzt!
"Wo die Nacht regiert" - Folge 24 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Jenseits des zollstarken Glases herrschte immerwährende Nacht. Manchmal bewegten sich Schatten durch die Finsternis; große Dinge, die sich dem Auge nicht genau zu erkennen gaben, aber bedrohlich und böse wirkten. Dann wieder war es die Schwärze selbst, die sich bewegte: ein schwerfälliges mühsames Wogen und Gleiten, als wäre sie selbst ein sonderbares, finsteres Ding. Nemo schauderte. Es war kalt geworden im Salon der NAUTILUS; so kalt, dass sein Atem als flüchtiger grauer Nebel vor seinem Gesicht erschien. Das Wasser, das zu Millionen und Abermillionen Tonnen auf dem stählernen Leib der NAUTILUS lastete, saugte die Wärme aus dem Schiff. Aber es war nicht allein die Kälte, die ihn frösteln ließ. Sie würden nicht erfrieren. Sie würden tot sein, lange bevor die Temperaturen an Bord der NAUTILUS so tief gesunken waren, dass ein Leben an Bord des verlorenen Schiffes unmöglich wurde...
Band:
7
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Die Prophezeiung" - Folge 25 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Der Augenblick der Rache war gekommen. Er wusste längst nicht mehr, wie lange er auf diesen Tag gewartet hatte - waren es Jahrtausende gewesen, Jahrmillionen, Jahrmilliarden? Es spielte keine Rolle. Jetzt nicht mehr. der Tag der Entscheidung war da. Er wusste nicht, wie die Welt aussehen würde, wenn dieser Tag vorüber war. Selbst er, dessen Macht der eines Gottes glich, konnte nicht mit letzter Bestimmtheit sagen, welche Seite den Sieg davontragen würde, und wenn, ob es die richtige war. Er wusste nur, dass die Welt hinterher anders aussehen würde. Wenn sie dann noch existierte.
"Gefangen im Dämonen-Meer" - Folge 26 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Es war wie an den Abenden zuvor, und doch wieder anders: Die unheimlichen, tanzenden Lichter weit draußen auf See waren heller, der sonderbare Singsang, der mit dem Wind heranwehte, lauter, der Hauch der Kälte, der sich wie ein Dieb vom Meer herangeschlichen hatte, deutlicher geworden. Und mit der Nacht kamen die Boote. Sehr sonderbare Boote; Boote, wie sie Eldekerk nie zuvor erblickt hatte. Boote mit seltsamen, knöchernen Gestalten, Wesen mit zu großen Köpfen und zu dürren Gliedern, mit Haut wie aus Strahl oder poliertem Holz, und mit Gesichtern, die nicht die von Menschen waren...
"Wer den Tod ruft" - Folge 27 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Die Puppe war klein; nicht größer als die Faust, dazu so roh gefertigt, dass man kaum ihre menschlichen Umrisse erkennen konnte. Leib, Arme und Beine bestanden aus Sackleinen, das mit groben Stichen zusammengenähte war, der Kopf eine ungleichmäßige Kugel, auf die ungelenken Strichen die Züge eines menschlichen Gesichtes gemalt worden waren. Das einzig Auffällige war das Haar der Puppe: Ein Bündel schwarzgefärbten Strohs, in das, beginnend vom Haaransatz über dem linken Auge, eine weiße, blitzförmig gezackte Strähne eingeflochten war...
"Der achtarmige Tod" - Folge 28 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Es war ein Bild wie aus einem üblen Alptraum. Hinter der runden, leicht nach außen gebogenen Scheibe des Taucherhelms sollte ein Gesicht sein, schmal und von der Krankheit, die den Mann seit Wochen auszehrte, gezeichnet. Aber dort hinter dem Glas wogte nur eine graue, schreckliche Masse, hin und her zuckend und von einer schwerfälligen brodelnden Bewegung erfüllt. Ein waberndes Etwas blaugrauen Schreckens, das den Menschen, der noch vor Stunden in der monströsen Tauchermontur steckte, verschlungen hatte!
Band:
13
|
Produktform:
eBook
Jetzt zum ersten Mal als E-Book verfügbar: Die Reihe "Hohlbein Classics" versammelt die frühen Werke von Wolfgang Hohlbein, die seinerzeit im Romanheft erschienen sind.
Die Story: Damona King erwachte in einer fremden Welt, einer anderen Zeit. Sie wusste nicht, wie sie dorthin gekommen war, sah nur das tödliche Obsidianmesser über sich - und den Mann mit der grauenerregenden Opfermaske. Sie lag gefesselt auf einem Altar, und sie sollte offenbar einem Gott geopfert werden. Und während das Messer auf sie herabfuhr, kehrte ihr Gedächtnis zurück: Odin! Der Fluch! Sie war von dem Gott der Asen in diese Welt gebracht worden, um seinen Fluch zu erfüllen. Gelang es ihr nicht, würde ein Heer von Untoten in ihre eigene Welt einfallen. Und wie es aussah, hatte Damona nicht den Hauch einer Chance, nicht auf dem Opferaltar an der Spitze der Azteken-Pyramide. Und das Obsidianmesser senkte sich auf ihre Brust ...
"Odins Fluch" erschien erstmals am 17.04.1984 unter dem Pseudonym Henry Wolf als Teil der "Damona-King"-Serie in der Reihe "Gespenster-Krimi".
Der Autor: Wolfgang Hohlbein ist der erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor mit einer Gesamtauflage von über 40 Millionen Büchern weltweit.
Varianten ab 0,00 €*
Band:
6
|
Produktform:
eBook
Der sechste Sammelband der atemberaubenden Science-Fiction-Serie jetzt zum SupersparpreisAm Vorabend des KriegesCy, der Aurige, und Algorian, der Aorii, haben das Komplott der Jay'nac aufgedeckt und konnten CLARON, die Allianz der organischen Völker, vor den heimtückischen Absichten der Jay'nac warnen. Doch es ist bereits abzusehen, dass die Anorganischen sich dadurch nicht von ihren dunklen Zielen abbringen lassen.Und als eines Tages ein erster Schatten über Crysral, der Zentralwelt der Allianz, fällt, kommt es zu Ereignissen, die den Beginn des "Großen Krieges" auslösen könnten ...Bad Earth - das spektakuläre Weltraum-Abenteuer in die Zukunft der Menschheit. Ein atemberaubender Trip in fremde Galaxien, zu epischen Raumschlachten und inmitten eines intergalaktischen Konflikts voller Intrigen. Die digitale Neuausgabe der Space Opera von Manfred Weinland jetzt endlich auch im Sammelband. Dieser Sammelband umfasst die Folgen 26 - 30 der Serie Bad Earth.Jetzt herunterladen und sofort loslesen und sparen!
Band:
4
|
Produktform:
eBook
Der vierte Sammelband der atemberaubenden Science-Fiction-Serie jetzt zum SupersparpreisDas neue Gesicht der ErdeImmer noch getrennt von den beiden verschollenen GenTecs erreichen John Cloud und Scobee mit der RUBIKON II den Pluto. Doch wo steckt Darnok? Ist ihm etwas zugestoßen oder gibt er sich ganz bewusst nicht sofort zu erkennen?Die unmittelbare Nähe zur Erde wirkt sehr verlockend auf die Gefährten, können sie es doch kaum erwarten, in ihre alte Heimat zurückzukehren. Doch der Planet ist immer noch in ein rätselhaftes Feld gehüllt, das ihn jeder optischen Wahrnehmung entzieht.Was ereignet sich hinter dem sonderbaren Schattenschirm? Wozu dient er? Und vor allem: Wer regiert die Erde?Bad Earth - das spektakuläre Weltraum-Abenteuer in die Zukunft der Menschheit. Ein atemberaubender Trip in fremde Galaxien, zu epischen Raumschlachten und inmitten eines intergalaktischen Konflikts voller Intrigen. Die digitale Neuausgabe der Space Opera von Manfred Weinland jetzt endlich auch im Sammelband. Dieser Sammelband umfasst die Folgen 16 - 20 der Serie Bad Earth.Jetzt herunterladen und sofort loslesen und sparen!
Band:
2
|
Produktform:
eBook
Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet.
Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert.
Folge 2: Als der Meister starb.
Das Wesen richtete sich mühsam auf, von einem unheiligen Zauber geweckt. Jahrtausende hatte der Gigant geschlafen; hier unten, auf dem finsteren, sandigen Grund des Meeres. Mit noch schwerfälligen, doch ungeheuer kraftvollen Bewegungen strebte er nun dem Licht entgegen. Schon spürte er die Nähe seines Opfers. Und wenige Augenblicke später sah er die dunkle Silhouette des Schiffes über sich...
Dieser Band "Als der Meister starb" - Folge 2 - gehörte zu den ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.
Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn!
Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung!
Varianten ab 0,00 €*
Band:
9
|
Produktform:
eBook
Der neunte Sammelband der atemberaubenden Science-Fiction-Serie jetzt zum SupersparpreisDie RUBIKON zwischen fremden SternenWas für ein Gebilde ist das, das so frappierende Ähnlichkeit mit einem Hornissennest aufweist - und das der PERSPEKTIVE zum Verhängnis wurde?Viel vordringlicher noch als eine Antwort auf diese Frage ist für die Besatzung der RUBIKON der Angriff auf sie selbst. Eine unvorstellbare Welle der Vernichtung schlägt dem Rochenschiff entgegen - und lässt Cloud zum äußersten Mittel greifen ...Besteht überhaupt noch Hoffnung?Bad Earth - das spektakuläre Weltraum-Abenteuer in die Zukunft der Menschheit. Ein atemberaubender Trip in fremde Galaxien, zu epischen Raumschlachten und inmitten eines intergalaktischen Konflikts voller Intrigen. Die digitale Neuausgabe der Space Opera von Manfred Weinland jetzt endlich auch im Sammelband. Dieser Sammelband umfasst die Folgen 41 - 45 der Serie Bad Earth.Jetzt herunterladen und sofort loslesen und sparen!
Band:
7
|
Produktform:
eBook
Der siebte Sammelband der atemberaubenden Science-Fiction-Serie jetzt zum SupersparpreisEine Botschaft aus der Vergangenheit - sind die Virgh besiegt?Die Jaroviden und Jeltos Krise scheinen überwunden und die SESHA nimmt endlich wieder ihren ursprünglichen Kurs auf die Randzone der Großen Magellanschen Wolke auf. Dieser vorgelagert existiert eine beispiellose Sternansammlung, die zugleich Quelle eines mysteriösen Dauersignals ist - in foronischer Sprache. Was hat es damit auf sich?Die SESHA macht sich auf, die sonderbare Konstellation zu untersuchen ...Bad Earth - das spektakuläre Weltraum-Abenteuer in die Zukunft der Menschheit. Ein atemberaubender Trip in fremde Galaxien, zu epischen Raumschlachten und inmitten eines intergalaktischen Konflikts voller Intrigen. Die digitale Neuausgabe der Space Opera von Manfred Weinland jetzt endlich auch im Sammelband. Dieser Sammelband umfasst die Folgen 31 - 35 der Serie Bad Earth.Jetzt herunterladen und sofort loslesen und sparen!
Band:
5
|
Produktform:
eBook
Der fünfte Sammelband der atemberaubenden Science-Fiction-Serie jetzt zum SupersparpreisDer Tag der Revolte - fällt die Macht der Herren?Noch immer im Getto geht die Jagd auf Cronenberg, Hays, Palmer und Scobee, die noch immer unter dem Einfluss der genetischen Programmierung steht, weiter.Doch hat Scobee damit endgültig die Fronten gewechselt? - Eine folgenschwere Entscheidung steht bevor.Gleichzeitig erfährt John Cloud immer mehr Einzelheiten über das Himmelfahrtskommando, das Shen Sadakos geheime Armee vorbereitet.Sie planen den ultimativen Schlag gegen die "Master"...Bad Earth - das spektakuläre Weltraum-Abenteuer in die Zukunft der Menschheit. Ein atemberaubender Trip in fremde Galaxien, zu epischen Raumschlachten und inmitten eines intergalaktischen Konflikts voller Intrigen. Die digitale Neuausgabe der Space Opera von Manfred Weinland jetzt endlich auch im Sammelband. Dieser Sammelband umfasst die Folgen 21 - 25 der Serie Bad Earth.Jetzt herunterladen und sofort loslesen und sparen!
Band:
3
|
Produktform:
eBook
Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet.
Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert.
Folge 3: Tyrann aus der Tiefe.
Der Wind peitschte den Regen beinahe waagerecht über die Wasseroberfläche. Mit der Nacht waren die Wolken vom Meer her gekommen, eine schwarze brodelnde Front, die das bleiche Licht des Vollmonds verschluckte und eisige Regenschauer auf die Erde herabstürzen ließ. Der Böige, eiskalte Wind sorgte zusätzlich dafür, dass die Bewohner dieses Küstenlandstrichs vergaßen, dass nach dem Kalender eigentlich Hochsommer war, und selbst die Nächte warm sein sollten. Der See wirkte wie ein schwarzes, lichtschluckendes Loch. Und dicht unter der Oberfläche begann ein gewaltiger Schatten, das kleine Ruderboot zu umkreisen ...
Dieser Band "Tyrann aus der Tiefe" - Folge 3 - gehörte zu den ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.
Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn!
Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung!
Varianten ab 0,00 €*
Band:
3
|
Produktform:
eBook
Der dritte Sammelband der atemberaubenden Science-Fiction-Serie jetzt zum SupersparpreisNichts rettet die Keelon - ihre Macht ist ihr UntergangDas Artefakt der Hirten befindet sich nun in der Hand von John Cloud und den GenTecs. Aber damit beginnt das "Abenteuer RUBIKON II" erst. Es gilt, das Rochenschiff zu erforschen, und weder die Menschen noch Darnok zweifeln daran, dass es Geheimnisse birgt, die schnell gelüftet werden müssen - ehe sie zu neuen Gefahren heranwachsen.Während die GenTecs mit der Erkundung beginnen, lüftet Darnok das Geheimnis seiner Herkunft. Der Keelon erzählt die Geschichte seines Volkes, und von den dramatischen Ereignissen, die ihn zum "Letzten seiner Art" machten ...Bad Earth - das spektakuläre Weltraum-Abenteuer in die Zukunft der Menschheit. Ein atemberaubender Trip in fremde Galaxien, zu epischen Raumschlachten und inmitten eines intergalaktischen Konflikts voller Intrigen. Die digitale Neuausgabe der Space Opera von Manfred Weinland jetzt endlich auch im Sammelband. Dieser Sammelband umfasst die Folgen 11 - 15 der Serie Bad Earth.Jetzt herunterladen und sofort loslesen und sparen!
Band:
10
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Brücke am Ende der Welt" - Folge 37 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Kopf und Schultern des Mannes waren nach vorne gesunken. Sein Gesicht lag auf dem rauen Holz der Tischplatte, das sich von seinem eigenen, schon vor Stunden eingetrockneten Blut dunkelbraun verfärbt hatte. Sein Kopf war zur Seite gefallen, so dass man den entsetzten Ausdruck in den gebrochenen Augen noch deutlich erkennen konnte; der Ausdruck eines Entsetzten, das die Grenzen des Vorstellbaren überschritten haben musste. Sein Mund war wie zu einem stummen Schrei geöffnet, und in seiner erstarrten rechten Hand lag noch immer das Messer, mit dem er sich selbst die Kehle durchgeschnitten hatte...
"Necron - Legende des Bösen" - Folge 38 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Er lebte noch. Bruder Lecierc verstand nicht, warum das so war. Er war auch nicht in der Lage, mehr als einen Gedanken an dieses Wunder zu verschwenden. Er blutete aus zahllosen Wunden, seine Hände waren gefühllos und taub, und wo er entlangkroch, blieb eine glitzernde rote Spur auf dem Fels zurück. Er spürte nicht einmal mehr den Schmerz, der ihn nach seinem Erwachen schier in den Wahnsinn hatte treiben wollen. Jedes bisschen Kraft, das er noch hatte, galt der Aufgabe, weiter zu kriechen, seinen geschundenen Leib Stück für Stück über den schwarzen Granit zu ziehen, immer weiter auf das Ziel zu, das irgendwo vor ihm lag. Das Tor...
"Buch der tausend" - Folge 39 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Die Kammer war fensterlos und gerade groß genug für einen Tisch, einen Stuhl und ein durchbrochenes Gitterbecken, in dem glühende Kohlen düsterrotes Licht und stickige Hitze verbreiteten. Seit Tagen, vielleicht Wochen schon hatte niemand mehr diesen Raum betreten. Trotzdem brannte das Feuer nicht herunter, wurde die Glut nicht schwächer- und trotzdem war Bewegung in der winzigen Zelle. Es waren die Seiten des gewaltigen Buches auf dem Tisch, die sich bewegten, die sich langsam, aber beständig umblätterten, als lebe es.
"Die Macht des NECRONOMICON" - Folge 40 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Hier oben lebte nichts mehr. Eine Laune des Schicksals hatte die eiserne Toreinfassung stehen lassen, während die schwarzen Basaltmauern zu beiden Seiten niedergebrochen und die Torflügel selbst - fünfmal so groß wie ein Mann und jeder einzelne sicherlich mehrere Tonnen schwer- aus ihren Angeln gerissen und davongeschleudert worden waren, fast eine Meile weit, wo sie nun wie Stücke aus verbogenem Kupferblech im heißen Sand der Mojave lagen.
Band:
11
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Der Koloss von New York" - Folge 41 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Das Ding war fast hundert Yards hoch - ein Gigant aus Stahl und Kupfer und Stein. Es symbolisierte die Freiheit. Und es brachte den Tod. Denn mit der gewaltigen Statue war noch etwas anderes, unglaublich Fremdes nach New York gekommen; etwas, das sich nun zu regen begann, das seine unsichtbaren Klauen nach der Stadt ausstreckte. Und das auf der Suche war: nach einem Mann, den es töten musste. Nach einem jungen, zierlichen Mädchen, dessen Geist das Böse in sich trug. Nach einem Buch, dem es dienen konnte. Der Mann war Robert Craven. Das Mädchen war Priscylla. Und das Buch das NECRONOMICON...
"Wer die Götter erzürnt" - Folge 42 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Das Mysterium des Lebens. Wer es ergründet, der hat die macht über den Tod, über die Zeit. Vergangene Materie wird er erwecken und das Fleisch dem Verfall entreißen. Doch hüte dich, Menschengeschlecht! Es ist verboten seit ewigen Zeiten, sich an Schöpfung zu versuchen. Triumph wird sich wandeln in unendliche Pein, und das Weltengefüge wird erbeben zum Jüngsten Gericht. Ist das eherne Gesetzt der Götter gebrochen, werden die Pforten Nirwanas sich öffnen, und die Toten werden Rache nehmen an den Lebenden...
"»Stirb, Hexer!«" - Folge 43 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Das Gesicht war in der Mitte gespalten. Ein klaffender Riss zog sich von seiner Kinnspitze bis zum Mund, spaltete Unter- und Oberlippe, zerteilte die Nase in zwei säuberlich getrennte Hälften und erweitere sich über der Stirn zu einem fast handbreiten Dreieck, durch das man geradewegs in den Schädel des Mannes hineinblicken konnte. Aber darin war kein Gehirn. Keine mit Blut gefüllten Arterien und Venen, kein lebendes Fleisch. Im Kopf des Mannes war nichts als ein kompliziertes Sammelsurium aus Drähten, kleinen, vielfach durchbrochenen Scheiben und sich surrend drehenden Zahnrädchen.
"Die seelenlosen Killer" - Folge 44 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER."Er ist tot, Howard. Sie haben ihn umgebracht!" Die Augen des großen, rothaarigen Mannes waren verquollen von Tränen, sein Gesicht war rot und verzerrt und zu einer Grimasse geworden, über die er längst jede Kontrolle verloren hatte. "Er ist tot." Immer und immer wieder stammelte er diese Worte, begleitet von einem ruckhaften, schmerzerfüllten Schluchzen, dass seinen Körper wie eine Folge schrecklicher Krämpfe schüttelte. "Robert ist tot!"
Band:
9
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Der Zug, der in den Albtraum fuhr" - Folge 33 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Vor einer Sekunde war die Gasse noch leer gewesen; nicht als eine Lücke zwischen zwei Häusern, in der sich der Schmutz und der Unrat von Jahrzehnten angesammelt hatten. Jetzt war etwas da. Es war nicht genau zu definieren, was es war. Es war schwarz und formlos und bewegte sich, auf eine widerwärtige, kriechende Art. Es lebte nicht und war doch nicht tot. Es dachte nicht und hatte trotzdem einen Auftrag. Töten. Keine Macht dieser Welt konnte es von der Erfüllung dieses Auftrag abhalten. Mein Pech. Denn ich war der Mann, den es töten sollte ...
"Ein Gigant erwacht" - Folge 34 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Für lange Zeit hatte der Gigant geschlafen. Wie lange, das wusste er nicht. Zeit war etwas, was keine Bedeutung für ihn hatte; vielleicht, weil sein Bewusstsein nicht imstande war, diesen Begriff zu verarbeiten. Er dachte nur in Perioden von Hunger, Schlaf und wohligem Gesättigtsein. Meist, wenn er erwachte, hatte er Hunger. Und immer war sein Erwachen von etwas begleitet, das er kannte. Der Klang der Flöte. Stets hatte ihn die sanfte Melodie zu Beute und damit Fressen geführt. Dies wusste er: Die Flöte bedeutete Jagd und Blut und Fleisch, das er fressen konnte. Die Flöte bedeutete Nahrung. Jetzt hörte er sie. Und der Gigant erwachte.
"Die Gruft der weissen Götter" - Folge 35 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Swen Liefenstahl hatte seine Runde beendet, verharrte einen Moment lang regungslos auf der Stelle und ging dann denselben Weg zurück, den er gekommen war. Er war groß, selbst für einen Mann seines Volkes, und seine mächtigen Schultern sprengten beinahe den dunklen Lederharnisch. Sein Gesicht wirkte müde und übernächtigt, aber die dunklen Augen unter dem Helm blickten aufmerksam und wach. Drei Tage war es her, dass Erik ihn und die anderen Ratsmitglieder zusammengerufen hatte, um seine düsteren Vorahnungen mit ihnen zu teilen. Seid wachsam, hatte er gemahnt, denn das Ende unserer Herrschaft steht bevor. Hätte ein anderer Mann als Erik Weltuntergangsstimmung verbreiten wollen, hätte er sich Swens beißenden Spott zugezogen. Nicht so Erik. Seine Ahnungen hatten noch nie getrogen. Und das erfüllte Swen mit einer ungewissen nagenden Furcht.
"Todesvisionen" - Folge 36 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Der Laut kam mit dem Wind heran, leise erst, kaum wahrnehmbar; ein Raunen in der Ferne, weit hinter den zerklüfteten Felsen und jenseits der Schlucht, in der wir unser Lager aufgeschlagen hatten. Dann schwoll er an, wurde lauter und lauter- und schien sich gleich darauf zu entfernen. Fast wie das Rauschen des Ozeans, der sich an einem fernen Gestade bricht... Mit einem Ruck fuhr ich fuhr ich auf, als ich endlich erkannte, was es war. STIMMEN! Ein monotoner Singsang wie aus Hunderten von Kehlen; ein dumpfer Ton, der einen fast hypnotischen Rhythmus folgte. Ein indianisches Totenlied! Und während ich reglos auf meine Ellbogen gestützt dalag und dem klagenden, fernen Lied lauschte, schwoll das Singen abermals an, wurde drängender, fordernder, ja wütender. Und es kam näher!
Band:
8
|
Produktform:
eBook
Der achte Sammelband der atemberaubenden Science-Fiction-Serie jetzt zum SupersparpreisDas Vermächtnis der VirghIn was für ein Gebilde, was für ein Raumschiff - wenn es denn eines ist - wurde Scobee verschleppt? Ist sie überhaupt noch am Leben?Binnen kürzester Zeit hat sich die Große Magellansche Wolke in einen Albtraum verwandelt. John Cloud, der neue Herr über die RUBIKON, setzt alle Hebel in Bewegung, Gewissheit über Scobees Verbleib zu erlangen.Doch dann erwacht etwas in dem fremden Sonnensystem. Etwas von schrecklicher Tragweite ...Bad Earth - das spektakuläre Weltraum-Abenteuer in die Zukunft der Menschheit. Ein atemberaubender Trip in fremde Galaxien, zu epischen Raumschlachten und inmitten eines intergalaktischen Konflikts voller Intrigen. Die digitale Neuausgabe der Space Opera von Manfred Weinland jetzt endlich auch im Sammelband. Dieser Sammelband umfasst die Folgen 36 - 40 der Serie Bad Earth.Jetzt herunterladen und sofort loslesen und sparen!
Band:
17
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Das Labyrinth von London" - Folge 65 - enthält ebenso wie "Fluch aus der Vergangenheit" - Folge 66 -, "Das Haus der bösen Träume Teil I" - Folge 67 - und "Schattenwerkstatt Teil II" - Folge 68 - die letzten beiden HEXER-Romanhefte.Für ein finales Ende überarbeitete Wolfgang Hohlbein die vier Teile, die schließlich als Taschenbuchausgabe und später innerhalb der HEXER-Sammelbände als Tachenbücher erschienen.London, 1892. Das geschäftige Treiben der Metropole wird gestört, als eine Insel vor der Küste aus dem Meer auftaucht. Sie besteht zum größten Teil aus einem geheimnisvollen Labyrinth, das sich bis weit unter die Stadt verzweigt. In diesem Labyrinth lauert einer der gefürchteten Großen Alten, und als eine Expedition dorthin aufbricht, ergreift er von einem der Teilnehmer Besitz. Fortan treibt das Böse sein Unwesen in der Stadt, und Robert Craven, der Hexer, sieht sich einmal mehr seinen alten Feinden gegenüber. Um sie zu besiegen, muß er sich selbst in das bizarre Labyrinth begeben ...
"Fluch aus der Vergangenheit" - Folge 66 Kevin Collins arbeitete bereits seit fast dreißig seiner insgesamt neunundvierzig Jahre auf der Harper-Werft. Die harte Arbeit hatte ihre Spuren hinterlassen. Er war ein bulliger Mann mit breiten Schultern und Händen, die an die Pranken eines Bären erinnerten. Wo er hinschlug, da wuchs so schnell kein Gras mehr, das konnten zahlreiche Zecher bezeugen, die im Laufe der Zeit den Fehler begannen hatten, sich in einer der vielen Kneipen des Hafenviertels, in denen er verkehrte, mit ihm anzulegen. Er war kein streitsüchtiger Mann, ganz gewiss nicht, aber er ging auch keiner Schlägerei aus dem Weg, wenn er genügend provoziert wurde.
"Das Haus der bösen Träume Teil I" - Folge 67 John Baldwin war nicht abergläubisch, was der Hauptgrund war, weshalb er nach rund einem Jahr noch immer auf der Baustelle am Ashton Place 9 arbeitete - und weshalb er jetzt in diesem Schlamassel steckte. Die Geschichten, dass es dort angeblich spukte, dass irgendwelche übernatürlichen Kräfte einen nennenswertes Fortschritt beim Wiederaufbau des Hauses verhinderten, waren für ihn nie mehr als alberne Märchen gewesen ...
"Schattenwerkstatt Teil II" - Folge 68 Das Haus war eine Falle.Roderick Andara vermochte nicht zu sagen, woher er diese Überzeugung nahm. Nichts an dem schäbigen kleinen Häusschen inmitten des kaum größeren, von der schon seit Wochen anhaltenden Hitze ausgedörrten Gartens am Ortsrand von Innsmout war irgendwie auffällig, nichts deutete auf eine wie auch immer geartete Bedrohung hin. Hinter einem der Fenster im Erdgeschoss brannte Licht, doch die Vorhänge waren zugezogen und der Stoff zu dicht, um etwas dahinter zu erkennen. Auch zu hören war nichts. Und doch fühlte Andara die Gefahr so deutlich, als ob die Warnung mit Leuchtfarbe auf die Wände gepinselt wäre.
Band:
8
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Unter dem Vulkan" - Folge 29 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Über das Meer wehten Schreie heran, Schreie voller Angst und Tod und Wahnsinn. Die Nacht war zerrissen vom Peitschen der Schüsse und dem Prasseln und Krachen der brennenden Häuser, und dann und wann durchbrach ein fürchterlicher, brüllender Laut das höllische Crescendo; ein Geräusch, das den Männern an Bord der ZUIDERMAAR einen eisigen Schauer über den Rücken jagte und ihre Seelen erstarren ließ. Denn es war kein Laut, wie ihn die Kehle irgendeines lebenden Wesens hervorbringen konnte...
"Krieg der Götter" - Folge 30 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Das Wesen bewegte sich träge in der Strömung. Sein Leib, aufgequollen und unförmig, erinnerte eher an ein von der Brandung zerschlagenes Stück Treibholz, eingewoben in ein Netz von Fäden und knotigen Anhängseln, die sich erst bei genauerer Betrachtung als Gliedmaßen erwiesen. Endlos lange hatte es wie tot dagelegen, nicht geatmet, sich nicht bewegt. Nur die Strömung hatte dann und wann mit einem seiner Glieder gespielt, die mächtigen, ledrigen Schwingen gepackt und entfaltet oder seinen gewaltigen Leib gegen den Felsen geschleudert. Und doch lebte es. Ein schreckliches, unheiliges Leben...
"Die Hand des Dämons" - Folge 31 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Der Wald war wie eine düstere Wand aus ineinander verwobenen Schatten und mannshohem Unterholz, die nicht nur das Licht, sondern auch jeden Laut wie ein gewaltiger Schwamm aus gestaltgewordener Nacht verschluckte. Die Kronen der knorrigen, uralten Bäume waren im Lauf der Jahrhunderte zu einem fast undurchdringlichen Dach zusammengewachsen, da auch am hellen Tage noch einen Zustand beständiger Dämmerung erzeugte, und angesehen vom monotonen Prasseln der Regentropfen auf den Blättern war es totenstill. Nicht einmal Vogelzwitschern war zu vernehmen, als spürte selbst die Tiere die verderbliche Magie dieses Ortes.
"Im Netz der toten Seelen" - Folge 32 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Wie ein Leichentuch aus gewobener Finsternis hüllte die Nacht Arcenborough ein. Schwere, dunkle Wolken hatten sich vor die schmale Sichel des Mondes geschoben, als wollte selbst er sich vor dem Schrecken verbergen, der sich lautlos durch das kleine Dorf bewegte. Die schmalen Gassen waren menschenleer, nur die vereinzelt aufgestellten Laternen warfen verschwommene Lichtflecken auf das nasse Pflaster. Dort konnten sie die Nacht nicht erhellen. Es war, als verschlucke ein substanzloser Schleier ihr Licht bereits nach wenigen Yards. Und es war still. Unheimlich still ...
Band:
67
|
Produktform:
eBook
Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet.
Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert.
Folge 67: Das Haus der bösen Träume - Teil 1.
John Baldwin war nicht abergläubisch, was der Hauptgrund war, weshalb er nach rund einem Jahr noch immer auf der Baustelle am Ashton Place 9 arbeitete - und weshalb er jetzt in diesem Schlamassel steckte. Die Geschichten, dass es dort angeblich spukte, dass irgendwelche übernatürlichen Kräfte einen nennenswertes Fortschritt beim Wiederaufbau des Hauses verhinderten, waren für ihn nie mehr als alberne Mörechen gewesen ...
Dieser Band "Das Haus der bösen Träume - Teil 1" - Folge 67 - enthält den zweiten Teil von insgesamt vier Teilen, die zusammen die letzten beiden Romane der Reihe bilden. Für ein finales Ende überarbeitete Wolfgang Hohlbein diese vier Teile, die schließlich als Taschenbuchausgabe und später innerhalb der HEXER-Sammelbände erschienen.
Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn!
Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung!
Varianten ab 0,00 €*
Band:
16
|
Produktform:
eBook
Jetzt zum ersten Mal als E-Book verfügbar: Die Reihe "Hohlbein Classics" versammelt die frühen Werke von Wolfgang Hohlbein, die seinerzeit im Romanheft erschienen sind.
Die Story: Sein Name ist Moron, sein Ziel die Erde. Er ist der Wegbereiter einer Macht, die das Universum unterjocht, ein Söldner der Dämonen. Unaufhaltsam verfolgt er seine finsteren Pläne. Er will einen Flugzeugträger der US NAVY in seine Gewalt bringen, die Mannschaft zu untoten Sklaven machen. Er droht die Erde ins Chaos zu stürzen. Denn mit der »CALIFORNIA« kann er den Dritten Weltkrieg entfachen - und ein Tor in die Dämonenwelt öffnen ...
"Söldner der Dämonen" erschien erstmals am 07.08.1984 unter dem Pseudonym Henry Wolf als Teil der "Damona-King"-Serie in der Reihe "Gespenster-Krimi".
Der Autor: Wolfgang Hohlbein ist der erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor mit einer Gesamtauflage von über 40 Millionen Büchern weltweit.
Varianten ab 0,00 €*
Band:
66
|
Produktform:
eBook
Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet.
Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert.
Folge 66: Das Labyrinth von London - Teil 2.
Kevin Collins arbeitete bereits seit fast dreißig seiner insgesamt neunundvierzig Jahre auf der Harper-Werft. Die harte Arbeit hatte ihre Spuren hinterlassen. Er war ein bulliger Mann mit breiten Schultern und Händen, die an die Pranken eines Bären erinnerten. Wo er hinschlug, da wuchs so schnell kein Gras mehr, das konnten zahlreiche Zecher bezeugen, die im Laufe der Zeit den Fehler begannen hatten, sich in einer der vielen Kneipen des Hafenviertels, in denen er verkehrte, mit ihm anzulegen. Er war kein streitsüchtiger Mann, ganz gewiss nicht, aber er ging auch keiner Schlägerei aus dem Weg, wenn er genügend provoziert wurde.
Dieser Band "Das Labyrinth von London - Teil 2" - Folge 66 - enthält den zweiten Teil von insgesamt vier Teilen, die zusammen die letzten beiden Romane der Reihe bilden. Für ein finales Ende überarbeitete Wolfgang Hohlbein diese vier Teile, die schließlich als Taschenbuchausgabe und später innerhalb der HEXER-Sammelbände erschienen.
Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn!
Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung!
Varianten ab 0,00 €*
Band:
11
|
Produktform:
eBook
Jetzt zum ersten Mal als E-Book verfügbar: Die Reihe "Hohlbein Classics" versammelt die frühen Werke von Wolfgang Hohlbein, die seinerzeit im Romanheft erschienen sind.
Die Story: Die Zelle war so klein, dass sie kaum Platz für die schmale Pritsche, den an der Wand angeschraubten Tisch und den winzigen Schemel bot. Es war kalt. Die rostzerfressenen Rippen des Heizkörpers kämpften vergeblich gegen den eisigen Hauch an, der in der Luft hing; das geriffelte Sicherheitsglas des Fensters war blind geworden und mit blassen, bizarr geformten Eisblumen bewachsen. Aber es war eine Kälte, die nicht natürlichen Ursprungs war. Es war der Hauch des Jenseits, der in die winzige Gefängniszelle herüberwehte.
"Damona und der Leichenhändler" erschien erstmals am 21.02.1984 unter dem Pseudonym Ryder Delgado als Teil der "Damona-King"-Serie in der Reihe "Gespenster-Krimi".
Der Autor: Wolfgang Hohlbein ist der erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor mit einer Gesamtauflage von über 40 Millionen Büchern weltweit.
Varianten ab 0,00 €*
Band:
65
|
Produktform:
eBook
Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet.
Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert.
Folge 65: Das Labyrinth von London - Teil 1.
London, 1892. Das geschäftige Treiben der Metropole wird gestört, als eine Insel vor der Küste aus dem Meer auftaucht. Sie besteht zum größten Teil aus einem geheimnisvollen Labyrinth, das sich bis weit unter die Stadt verzweigt. In diesem Labyrinth lauert einer der gefürchteten Großen Alten und als eine Expedition dorthin aufbricht, ergreift er von einem der Teilnehmer Besitz. Fortan treibt das Böse sein Unwesen in der Stadt und Robert Craven, der Hexer, sieht sich einmal mehr seinen alten Feinden gegenüber. Um sie zu besiegen, muss er sich selbst in das bizarre Labyrinth begeben ...
Dieser Band "Das Labyrinth von London - Teil 1" - Folge 65 - enthält den ersten Teil von insgesamt vier Teilen, die zusammen die letzten beiden Romane der Reihe bilden. Für ein finales Ende überarbeitete Wolfgang Hohlbein diese vier Teile, die schließlich als Taschenbuchausgabe und später innerhalb der HEXER-Sammelbände erschienen.
Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn!
Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung!
Varianten ab 0,00 €*
Band:
68
|
Produktform:
eBook
Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet.
Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert.
Folge 67: Das Haus der bösen Träume - Teil 2.
Das Haus war eine Falle. Roderick Andara vermochte nicht zu sagen, woher er diese Überzeugung nahm. Nichts an dem schäbigen kleinen Häusschen inmitten des kaum größeren, von der schon seit Wochen anhaltenden Hitze ausgedörrten Gartens am Ortsrand von Innsmout war irgendwie auffällig, nichts deutete auf eine wie auch immer geartete Bedrohung hin. Hinter einem der Fenster im Erdgeschoss brannte Licht, doch die Vorhänge waren zugezogen und der Stoff zu dicht, um etwas dahinter zu erkennen. Auch zu hören war nichts. Und doch fühlte Andara die Gefahr so deutlich, als ob die Warnung mit Leuchtfarbe auf die Wände gepinselt wäre.
Dieser Band "Das Haus der bösen Träume - Teil 2" - Folge 68 - enthält den zweiten Teil von insgesamt vier Teilen, die zusammen die letzten beiden Romane der Reihe bilden. Für ein finales Ende überarbeitete Wolfgang Hohlbein diese vier Teile, die schließlich als Taschenbuchausgabe und später innerhalb der HEXER-Sammelbände erschienen.
Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn!
Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung!
Varianten ab 0,00 €*
Band:
14
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Endstation Hölle" - Folge 53 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER."Talsah, gib mir deine Hand!" Die Stimme lag ruhig und ausgeglichen über der von weichem Moos bewachsenen Felsbalustrade, hoch über dem grünen Tal des Bhima. Ihr Klang trug die Weisheit des Alters in sich; eine Weisheit von solcher Eindringlichkeit, dass die Bewohner des Dorfes drunten am Fluss ihr nur mit Furcht gelauscht hatten. Bis sie den blinden Alten schließlich fortjagten und die fürchterlichsten Drohungen für den Fall ausstießen, dass er jemals zurückkehrte. Jetzt lebte er hier oben, nahe dem Himmel, weit weg von den Störenfrieden und ihren Nachkommen, und richtete seinen Geist auf das, was in ihm war. Manchmal erschrak er selbst vor diesen unbeschreiblichen Kräften, die ihn über die anderen Menschen erhaben machten. "Talsah, deine Hand!" wiederholte er. Talsah tat, wie ihm befohlen, und Rajniv Sundhales begann zu sehen.
"Der abtrünnige Engel" - Folge 54 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Es war eine Welt aus Nebel und Licht. Ein Land ohne Form, ohne Farben, ohne feste Körper. Noch!!! Die gleißenden Kugeln aus purer Energie, die über der Nebelwelt hingen, sanken langsam tiefer, formierten sich zu einem Kreis, in dem eine weitere Kugel schwebte, kleiner und schwächer als die übrigen. Sekundenlang verharrten die Geistergebilde in schweigender, fast andächtiger Ruhe. Dann eine Stimme: Im Namen des einen Herrn!" Die Welt versank. Die Zeremonie begann...
"Das Rätsel von Stonehenge" - Folge 55 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Sie blieb stehen. Ihr Herz jagte, und trotz der feuchten Kälte, die sie einhüllte, war sie in Schweiß gebadet. Aus angstvoll geweiteten Augen blickte sie um sich. Aber da war nichts. Nichts außer grauen Nebelschwaden, die die Welt gefressen hatten und alles mit trister Gleichförmigkeit überzogen, was weiter als zwei oder drei Schritte entfernt war. Aber was sie nicht sah, das hörte sie: das gedämpfte Tappen schwerer Pfoten, die Geräusche massiger Körper, die durch das Unterholz und Gestrüpp brachen- und das grässliche Bellen der Bluthunde, das unbarmherzig näher kam...
"Stadt der bösen Träume" - Folge 56 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Es war dunkel hier unten, fast hundert Fuß unter der Erdoberfläche, doch das Ding benötigte keine Augen, um sich zurechtzufinden. Gierig peitschten seine schleimglänzenden Tentakel über die nachtschwarzen Granitwände des Stollens. Es hatte seinen Ruf ausgesandt, und es wusste dass er gehört worden war. Die Gier nach frischem, pulsierendem Leben wurde beinahe übermächtig in ihm. Die Opfer waren unterwegs...
Band:
16
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Das Dorf der alten Kinder" - Folge 61 aus DER HEXER-Reihe - enthält das überarbeitete dritte Kapitel des Original-Taschenbuchs "Der Sohn des Hexers".Der Wind heulte uns ein eisiges Willkommen entgegen, als wir auf den Bahnsteig herabtraten, und meine erste (und wie sich zeigen sollte, durchaus typische) Erfahrung mit Brandersgate war, dass eines der morschen Bretter des Bahnsteiges unter meinem Gewicht nachgab und ich jählings bis über den Knöchel in den morastigen Boden darunter versank.
"Der Opferturm" - Folge 62 aus DER HEXER-Reihe - enthält das überarbeitete vierte Kapitel des Original-Taschenbuchs "Der Sohn des Hexers".Obwohl ich es bisher nicht für mögliche gehalten hatte, nahm der Sturm noch an Heftigkeit zu, während ich mich auf dem Rückweg nach Brandersgate befand. Der Himmel schien sämtliche Schleusen geöffnet zu haben, und aus dem Regen wurde ein Wolkenbruch, wie ich ihn selten zuvor erlebt hatte. Die Sturmböen erreichten eine Gewalt, dass ich mich kaum noch auf den Füßen zu halten vermochte, und mindestens ein halbes Dutzend Mal - wenn nicht öfter - verlor ich tatsächlich die Balance und stürzte, wobei es mir jedes Mal ein bisschen schwerer fiel, mich aus dem klebrigen Morast wieder emporzuarbeiten und weiterzulaufen.
"Stadt am Ende der Zeit" - Folge 63 aus DER HEXER-Reihe - enthält das überarbeitete fünfte Kapitel des Original-Taschenbuchs "Der Sohn des Hexers".Ich befand mich in einem Teil der Stadt, den man nicht nur in jedem Fremdenverkehrsprospekt vergeblich gesucht hätte, sondern dessen bloße Existenz die Londoner Stadtverwaltung wohl am liebsten verleugnet hätte. Eigentlich hätte mich diese Umgebung nicht erschrecken dürfen. Und trotzdem tat sie es ...
"Dämonendämmerung" - Folge 64 aus DER HEXER-Reihe - enthält das überarbeitete sechste Kapitel des Original-Taschenbuchs "Der Sohn des Hexers".Die Stadt brannte. An einem Dutzend Stellen schlugen turmhohe, weiß glühende Flammen in die Luft, als wären inmitten des Häusermeeres Feuer speiende Vulkane ausgebrochen, und der Himmel war hinter einer Decke aus schwarzen brodelnden Wolken verschwunden, aus denen sich Glut und brennende Trümmer über die Stadt ergossen ...
Band:
13
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Das unheimliche Luftschiff" - Folge 49 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Die Luft war kühl und feucht an diesem 14. Oktober des Jahres 1886. Dichter Nebel zog vom Ufer herauf und kroch in die schmalen Gassen zwischen den Lagerschuppen. Immer höher und höher stieg er an, und die Menschen beeilten sich, in ihre warmen und schützenden Häuser und Katen zu kommen. Es roch nach Fäulnis an diesem Abend, und Fäulnis war der Vorbote der Pest. In den Hafenspelunken munkelten es die Seeleute, und sie berichteten über Jahre, in denen der Herbst ähnlich gewesen war. Jedes Mal hatte es im darauffolgenden Winter eine Epidemie gegeben, und die Bewohner der Stadt waren hinauf nach Norden geflohen, in die Wälder von St. Albans und Harlow, weg von diesem todbringenden Wasser.
"Die fantastische Reise" - Folge 50 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Die Luft schmeckte nach Schnee und Frost. Kleine weiße Flocken wirbelten durch die zerbrochene Glastür ins Zimmer und ließen sich, einem hauchzarten Teppich gleich, auf den hölzernen Dielen nieder. Der junge, hochgewachsene Mann blieb einen Augenblick stehen und blickte hinaus in den Garten. Der Mond hatte die graue Wolkendecke für einen kurzen Moment durchbrochen und verwandelte die sorgsam angelegten Kaskaden und die knorrigen Obstbäume im fahlen Zwielicht dieser Neujahrsnacht zu drohenden, schemenhaften Riesen, die ihre dürren Geisterfinger nach im ausstreckten.
"Die vergessene Welt" - Folge 51 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Das leise Summen mit dem der Kreis die Beschwörung begonnen hatte, steigerte sich zu einem tiefen, unangenehm dröhnenden Ton, der nach und nach den ganzen Saal zum Beben brachte und schließlich in die Körper der Knieenden kroch. Er nistete sich als dumpfer Schmerz ein, ließ ihre Zähne vibrieren, die Finger- und Zehenspitzen prickeln und jeden einzelnen Nerv in ihrem Körper erzittern. Die Mitglieder des magischen Kreises schlossen ihre Hände fester zusammen, um den Kontakt zueinander nicht zu verlieren.
"Revolte der Echsen" - Folge 52 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Der Platz bot einen Anblick des Schreckens. Wo vor Tagesfrist noch eine Stadt gewesen war, erstreckte sich nun ein Ruinenfeld, übersät mit Trümmern, Unrat, Asche und Toten. Die Meisten waren nicht menschlich- große, grün schimmernde Geschöpfe, die an Echsen erinnerten, in einfache Kleidung gehüllt: Sree. Aber viele der reglos ausgestreckten Gestalten hatten auch die Gesichter von Menschen. Zu viele.
Band:
2
|
Produktform:
eBook
Ohne zu ahnen, dass er damit dem Gegner in die Hände spielt, arbeitet Tom Ericson an der Entschlüsselung der steinernen Karte. Die Inschriften verweisen ganz klar auf den Maya-Kalender - und auf "Fünf Städte des falschen Goldes". In der Linienführung der Karte selbst glaubt Tom die Insel Cozumel vor der Küste Yucatáns zu erkennen. Doch am Ziel erwartet ihn eine Überraschung, die nicht nur den "Mann in Weiß" verblüfft und die tödliche Gefahren in sich birgt... Der "Mann in Weiß" von Christian Schwarz
Band:
15
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Geistersturm" - Folge 57 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Auf den ersten Blick war es ein Moor wie jedes andere auch. Gasblasen zerplatzten mit leisem Blubbern und verströmten einen schwachen, aber trotzdem durchdringenden Fäulnisgestank. Ein paar verkrüppelte Bäume und Büsche hatten ihre Wurzeln in den morastigen Untergrund gekrallt. Feuchtigkeit hing in grauen Schwaden über dem Boden. Äußerlich gab es keinen Unterschied zu Dutzenden anderen Sumpfgebieten. Doch nur auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick wirkte es furchteinflößend. Und mehr noch als das: gefährlich! Und es wirkte nicht nur so...
"Hochzeit mit dem Tod" - Folge 58 - die letzte Episode der ursprünglich als eigenständige Romanheftreihe erschienenen Titel von DER HEXER.Die Kathedrale war bis auf den letzten Platz besetzt, und überall in der Menge entdeckte ich vertraute Gesichter. Es war ein sehr angenehmes Gefühl, zum ersten Male seit so langer Zeit wieder unter Freunden zu sein. Mary Winden war ebenso da wie Howard, Rowlf, Nemo, Harvey und Dr. Gray, Kapitän Bannermann, Nizar, Sill, Shadow, Sherlock Homes und Dr. Watson und viele andere. Selbst Necron hatte sich die Ehre gegeben. Zufrieden lächelte ich ihm zu und sah, wie eine einzelne Träne der Rührung über seine faltige Wange lief.
"Das Erwachen" - Folge 59 aus DER HEXER-Reihe - enthält das überarbeitete erste Kapitel des Original-Taschenbuchs "Der Sohn des Hexers".Ein gleißender Blitz schlug in das Gebäude am Ashton Place Nummer 9 ein. Es war kein gewöhnlicher Blitz. Der blauen Narbe, die er in die Nacht gebrannt hatte folgte eine Spur lodernder, blauweißer Funken, die wie winzige flammende Meteore auf das Dach niederregneten und rauchende Spuren in den Dachziegeln hinterließen. Ein unheimliches, flackerndes Glühen hatte den Himmel ergriffen, ein Sog aus Licht dessen loderndes Zentrum sich genau über dem brennenden Herrenhaus am Ashton Place befand. Andara-House brannte wie eine Fackel. Das Haus war unrettbar verloren. Hinter den Fenstern im Erdgeschoss wütete die Hölle. Für die Menschen der Stadt musste es so aussehen, als hätte die Hölle selbst ihre Pforten aufgetan, um ihre schlimmsten Gewalten über die Welt der Menschen auszuschütten. Für Howard sah es nicht so aus. Er wusste, dass es so war ...
"Bote aus dem Jenseits" - Folge 60 aus DER HEXER-Reihe - enthält das überarbeitete zweite Kapitel des Original-Taschenbuchs "Der Sohn des Hexers".Die Ratte war so groß wie ein Airdale-Terrier und mindestens genauso angriffslustig, aber sie sah nicht halb so ansehnlich aus - und unglücklicherweise war sie nicht einmal annähernd so feige, wie es diese hysterischen Kläffer zumeist sind. Abgesehen von diesen Unterschieden zu den gestylten Luxushündchen, die normalerweise von ebenso gestylten Luxusdamen an vergoldeten Leinen spazieren geführt wurden und alles anbellten, was größer als sie selbst war (und sich in sicherer Entfernung befand), gab es allerdings noch einen Unterschied: Airdale-Terrier pflegen im Allgemeinen einzeln aufzutauchen. Die Ratte nicht ...
Band:
12
|
Produktform:
eBook
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis!
Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband.
"Das Hirn von London" - Folge 45 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Das Heulen des Windes klang wie das Wehklagen verfluchter Seelen, für immer den schrecklichen Qualen des Höllenfeuers ausgesetzt. Der Sand, vom Sturm hochgewirbelt und tanzend wie ein Schwarm aufgeschreckter Insekten, legte sich einem Schleier gleich vor das rote Auge der sinkenden Sonne und ließ die Wüste grau und düster erscheinen. Dennoch war es nicht dunkel genug, um die Verfolger von ihrer Spur abzubringen. Im Gegenteil: Näher und näher kamen sie heran, unbeugsame Entschlossenheit in den harten Gesichtern und den Tod im Blick...
"In der Festung des Dschinn" - Folge 46 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Rot- Alles hier war rot. Angefangen von den schweren Brokatvorhängen, die die Wände bedeckten, über die polierten Bodenplatten bis hin zu dem Kissen, auf das die Krieger Scheik Achmed gestoßen hatten. Und auch der Stoffbezug des vor ihm stehenden Thrones war rot, in allen nur dehnbaren Schattierungen und Tönen. Es war die Farbe Nizars. Die Farbe des frischen Blutes.
"Das Auge des Satans" - Folge 47 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Die Gesichter der Männer waren verzerrt vor Wut. Die Wüste hallte wider von ihren schrillen, überschnappenden Schreien, dem rasenden Stakkato der Pferdehufe und dem unablässigen Peitschen der Schüsse. Sie waren noch zu weit entfernt, und auf den bockenden Pferde- und Kamelrücken war ein Zielen so gut wie unmöglich, so dass nur dann und wann eine verirrte Kugel in unserer unmittelbaren Nähe in den Boden einschlug oder gegen einen Felsen klatschte, um als heulender Querschläger abzuprallen. Aber sie kamen näher. Unaufhaltsam.
"Die Rache des Schwertes" - Folge 48 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.Das Licht blendete mich; gleichzeitig drang es durch meine Haut, sickerte wie flüssiges Feuer in meinen Körper und begann ihn zu verzehren. Obwohl ich fühlte, dass dieses Licht einst ein Teil meiner selbst, etwas Vertrautes und Freundschaftliches gewesen war, brannte es jetzt unerträglich: die Kraft, die es mir einst gegeben hatte, verzehrte mich nun. Schreiend wälzte ich mich herum und versuchte, das Feuer mit meinen Händen zu ersticken. Aber sie glitten durch die Flammen, ohne sie fassen zu können. Waren es überhaupt Hände?
Band:
51
|
Produktform:
eBook
Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet.
Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert.
Folge 51: Die vergessene Welt.
Das leise Summen mit dem der Kreis die Beschwörung begonnen hatte, steigerte sich zu einem tiefen, unangenehm dröhnenden Ton, der nach und nach den ganzen Saal zum Beben brachte und schließlich in die Körper der Knieenden kroch. Er nistete sich als dumpfer Schmerz ein, ließ ihre Zähne vibrieren, die Finger- und Zehenspitzen prickeln und jeden einzelnen Nerv in ihrem Körper erzittern. Die Mitglieder des magischen Kreises schlossen ihre Hände fester zusammen, um den Kontakt zueinander nicht zu verlieren.
Dieser Band "Die vergessene Welt" - Folge 51 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.
Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn!
Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung!
Varianten ab 0,00 €*
Band:
5
|
Produktform:
eBook
Jetzt zum ersten Mal als E-Book verfügbar: Die Reihe "Hohlbein Classics" versammelt die frühen Werke von Wolfgang Hohlbein, die seinerzeit im Romanheft erschienen sind. Die Story: Anderthalb Jahrtausende waren vergangen, seit der Magier zum letzten Schlaf niedergelegt worden war, doch nun war etwas geschehen, das den Bann der keltischen Magie, die seinen Körper vor dem Verfall bewahrt hatte, zerbrach. Weit entfernt und von unbefugter Zunge gesprochen, war uralte Magie zum Leben erweckt worden. Der Spruch, wenn auch zur falschen Zeit und am falschen Ort und nur unvollständig aufgesagt, zeriss den unsichtbaren Schirm, der den Körper des Toten mit magischer Kraft eingehüllt hatte. MERLIN ERWACHTE! Und mit ihm ein Wesen, dessen Wirken die Welt in ihren Grundfesten erschüttern sollte. "Merlins böses Ich" erschien erstmals am 15.11.1982 unter dem Pseudonym Henry Wolf in der Reihe "Gespenster-Krimi". Der Autor: Wolfgang Hohlbein ist der erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor mit einer Gesamtauflage von über 40 Millionen Büchern weltweit.
Varianten ab 0,00 €*
Band:
36
|
Produktform:
eBook
Jetzt zum ersten Mal als E-Book verfügbar: Die Reihe "Hohlbein Classics" versammelt die frühen Werke von Wolfgang Hohlbein, die seinerzeit im Romanheft erschienen sind.
Die Story: Herleth, der Puppenmeister, plant einen vernichtenden Schlag gegen die Welt und vor allem gegen seine erbittersten Gegner Damona King und Mike Hunter. Er schafft eine ganze Armee von grauen, menschenähnlichen Monsterwesen, und es gelingt mit dämonischer Raffinesse, sie in wichtige Positionen zu schmuggeln. Das muß sogar ein General erkennen, als seine Truppe seine Befehle mißachtet und plötzlich die Waffen gegen ihn richtet. Mike Hunter und Damona King rüsten sich zum letzten Gefecht ...
"Die Monsterpuppen" erschien erstmals am 18.10.1982 unter dem Pseudonym Henry Wolf in der Reihe "Gespenster-Krimi".
Der Autor: Wolfgang Hohlbein ist der erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor mit einer Gesamtauflage von über 40 Millionen Büchern weltweit.
Varianten ab 0,00 €*
Band:
9
|
Produktform:
eBook
Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet. Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert. Folge 9: Tage des Wahnsinns.Es war ein Anblick von einer morbiden Faszination, die es mir unmöglich machte, wegzusehen. Mein Ebenbild im Spiegel begann sich zu verändern, sich aufzulösen. Die Gesichtshaut wurde braun und rissig, zitterte wie ein welkes Blatt in einer steifen Herbstbrise. Zuerst begriff ich gar nicht was ich sah. In meiner zitternden Linken hielt ich immer noch den Rasierpinsel, in einer erstarrten, nur halb zu Ende geführten Bewegung. Mein Mund war zu einem stummen Schrei geöffnet. Hinter den Lippen sah ich schwarzbraune Zähne, die zusehends verfielen. Langsam, ganz langsam begann sich die welke Haut abzulösen, bis ich glaubte den blanken Knochen darunter zu sehen. Mein Spiegelbild wurde zu einer Fratze, dann zu einem Totenschädel, meine Augen krochen in die Höhlen zurück und schienen mich satanisch anzufunkeln. Gleichzeitig setzte ein feines Singen ein, ein hoher, schriller Ton, der von überall her zu kommen schien, sich zu einem hellen Kreischen steigerte und mit einem peitschenden, splitternden Knall abbrach. Mit diesem Band "Tage des Wahnsinns" - Folge 9 - enden die ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn! Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung!Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein kehrt wieder zurück! Insgesamt umfasst DER HEXER 68 Einzeltitel, die erstmalig als E-Books zur Verfügung stehen.
Varianten ab 0,00 €*
Band:
3
|
Produktform:
eBook
Drei Namen auf Toms Liste, drei spanische Kunstsammler, von denen einer Mitte der 80er-Jahre ein Artefakt aus Mexiko herausbrachte, das jetzt über die Zukunft der Menschheit entscheiden wird. Aber davon weiß Tom Ericson nichts - genauso wenig, wie er ahnt, dass die Loge des "Mannes in Weiß" immer auf seiner Spur ist. Und dass die Liste, die er nun abarbeitet, zu einer Todesliste werden soll... Tödliches Vermächtnis von Hubert Haensel
Band:
20
|
Produktform:
eBook
Jetzt zum ersten Mal als E-Book verfügbar: Die Reihe "Hohlbein Classics" versammelt die frühen Werke von Wolfgang Hohlbein, die seinerzeit im Romanheft erschienen sind.
Die Story: Moron ist angeschlagen! Von Damona King verletzt, muss er fliehen. So sieht es jedenfalls aus. In Wirklichkeit plant er schon den Tod, die endgültige Niederlage der weißen Hexe! Im Tempel der Schatten kommt es zu einer letzten Begegnung der Todfeinde. Und Moron spielt seinen Trumpf aus - einen gewaltigen schwarzen Kristall, in dem Alpträume Wirklichkeit werden. Als der Stein sich öffnet und Damona verschlingt, scheint das Schicksal der Hexe besiegelt ...
"Im Tempel der Schatten " erschien erstmals am 27.11.1984 unter dem Pseudonym Henry Wolf als Teil der "Damona-King"-Serie in der Reihe "Gespenster-Krimi".
Der Autor: Wolfgang Hohlbein ist der erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor mit einer Gesamtauflage von über 40 Millionen Büchern weltweit.
Varianten ab 0,00 €*
Band:
12
|
Produktform:
eBook
Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet.
Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert.
Folge 12: Cthulhu lebt!
Necron erwachte. Seine Lider hoben sich, aber der Blick der dunklen, fast pupillenlosen Augen dahinter blieb leer. Es dauerte lange, bis sich seine Brust in einem ersten, mühsamen Atemzug hob. Während der letzten Tage hatte er nicht geatmet. Sein Herz hatte nicht geschlagen, und seine Haut war so kalt gewesen wie der Fels, auf dem er lag. Jeder Arzt hätte seinen Tod festgestellt. Und doch - er lebte!
Dieser Band "Cthulhu lebt!" - Folge 12 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER.
Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn!
Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung!
Varianten ab 0,00 €*
Band:
59
|
Produktform:
eBook
Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet.
Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert.
Folge 59: Das Erwachen.
Ein gleißender Blitz schlug in das Gebäude am Ashton Place Nummer 9 ein. Es war kein gewöhnlicher Blitz. Der blauen Narbe, die er in die Nacht gebrannt hatte folgte eine Spur lodernder, blauweißer Funken, die wie winzige flammende Meteore auf das Dach niederregneten und rauchende Spuren in den Dachziegeln hinterließen. Ein unheimliches, flackerndes Glühen hatte den Himmel ergriffen, ein Sog aus Licht dessen loderndes Zentrum sich genau über dem brennenden Herrenhaus am Ashton Place befand. Andara-House brannte wie eine Fackel. Das Haus war unrettbar verloren. Hinter den Fenstern im Erdgeschoss wütete die Hölle. Für die Menschen der Stadt musste es so aussehen, als hätte die Hölle selbst ihre Pforten aufgetan, um ihre schlimmsten Gewalten über die Welt der Menschen auszuschütten. Für Howard sah es nicht so aus. Er wusste, dass es so war ...
Dieser Band "Das Erwachen" - Folge 59 aus DER HEXER-Reihe - enthält das überarbeitete erste Kapitel des Original-Taschenbuchs "Der Sohn des Hexers".
Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn!
Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung!
Varianten ab 0,00 €*
Band:
40
|
Produktform:
eBook
Jetzt zum ersten Mal als E-Book verfügbar: Die Reihe "Hohlbein Classics" versammelt die frühen Werke von Wolfgang Hohlbein, die seinerzeit im Romanheft erschienen sind.
Die Story: Die Bücher eines H.P Lovecraft hatten es ihm angetan. Die finsteren Beschwörungen, die magischen Zauberformeln, das Spiel mit den Mächten der Hölle. Celham versuchte es. Er mietete sich ein düsteres Haus und sprach die schlimmen Formeln. Das Grauenhafte geschah. Ein Monster aus den Urtiefen der Hölle erschien, und Celham begriff, welch einen schweren Fehler er begangen hatte ...
"Der Mann, der das Grauen erbte" erschien erstmals am 11.05.1981 unter dem Pseudonym Robert Lamont in der Reihe "Professor Zamorra".
Der Autor: Wolfgang Hohlbein ist der erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor mit einer Gesamtauflage von über 40 Millionen Büchern weltweit.
Varianten ab 0,00 €*
Band:
12
|
Produktform:
eBook
Was erwartet uns, wenn der Maya-Kalender endet? Teil 12 des fantastischen Abenteuers "2012 - Jahr der Apokalypse".
Band:
42
|
Produktform:
eBook
Jetzt zum ersten Mal als E-Book verfügbar: Die Reihe "Hohlbein Classics" versammelt die frühen Werke von Wolfgang Hohlbein, die seinerzeit im Romanheft erschienen sind.
Die Story: Nicole, Zamorra und Bill Fleming spielen es. Es ist ein aufregendes, seltsames und magisches Spiel, dessen Kraft erst frei wird, als sich die Freunde voll darauf konzentrierten. Dann geschieht etwas Grauenhaftes. Dimensionen verschieben sich. Das Spiel wird zur Realität. Nicole und Zamorra sind Gefangene im Land des Unheils, und Bill Conolly verliert sein Augenlicht ...
"Im Land des Unheils" erschien erstmals am 28.02.1983 unter dem Pseudonym Robert Lamont in der Reihe "Professor Zamorra".
Der Autor: Wolfgang Hohlbein ist der erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor mit einer Gesamtauflage von über 40 Millionen Büchern weltweit.
Varianten ab 0,00 €*