

Es gibt keine Grenzen - nur Herausforderungen
Die Romane von G. F. Unger zählen zu den Bestsellern des Western-Genres. Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren gehört er zur internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur. Und das zu Recht!
Seine Epoche ist das späte 19. Jahrhundert und seine Schauplätze sind die unermesslichen Weiten des amerikanischen Westens, deren Grenzen von unerschrockenen Frauen und Männern immer weiter nach Westen verschoben werden, bis sie schließlich die Küste des Pazifiks erreichen.
Die Western-Botschaft ist ganz einfach: An sich glauben! Nie aufgeben! Jawohl, das ist die Botschaft aller Western auf den einfachsten Nenner gebracht.« G. F. Unger, 1998
Die Romane von G. F. Unger zählen zu den Bestsellern des Western-Genres. Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren gehört er zur internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur. Und das zu Recht!
Seine Epoche ist das späte 19. Jahrhundert und seine Schauplätze sind die unermesslichen Weiten des amerikanischen Westens, deren Grenzen von unerschrockenen Frauen und Männern immer weiter nach Westen verschoben werden, bis sie schließlich die Küste des Pazifiks erreichen.
Die Western-Botschaft ist ganz einfach: An sich glauben! Nie aufgeben! Jawohl, das ist die Botschaft aller Western auf den einfachsten Nenner gebracht.« G. F. Unger, 1998

Filter
–
- Serien
- Sammelbände
- Abo-Welt
- Angebote
- Helden in Serie
- Über uns
Neu
Band:
2735
|
Produktform:
eBook
| Erscheinungstermin
EVT:
26.07.2025
Sein richtiger Name war natürlich nicht Beaver, sondern Wade Kelly. Aber er bekam von den Männern der sogenannten »Hirschleder-Brigade«, also all den Trappern und Jägern, den Spitznamen Beaver, also Biber. Das kam daher, dass er sich mal zwei Tage und zwei Nächte in einem Biberbau verstecken musste, also im Wasser stand und mit der in diesem Bau lebenden Biberfamilie lebte. Draußen in weiter Runde suchten Thunder Bull und dessen Bande nach ihm. Er hatte die Frau von Thunder Bull auf deren Wunsch entführt. Die konnte ihm Thunder Bull zwar wieder abnehmen, doch Wade Kellys Skalp bekam er nicht. Die ganze Sache sprach sich im nördlichen Wyoming und Montana herum, weil jemand ihn nach zwei Tagen aus dem Biberbau herauskriechen sah. Nun, sie nannten ihn also, wenn man sich seine Geschichte in den Camps und an den Feuern erzählte, immer nur Beaver Kelly. Er war nicht so berühmt und wurde auch nicht der Nachwelt so überliefert wie der wohl berühmteste aller Trapper und Scouts Jim Bridger. Aber er brauchte sich hinter keinem zu verstecken. Dies ist seine Geschichte ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
2734
|
Produktform:
eBook
| Erscheinungstermin
EVT:
19.07.2025
Als er südlich des El Capitan den Pecos durchquert, da hofft er, dass er seine Verfolger abgeschüttelt hat. Das Land vor ihm steigt allmählich zu den Davis Mountains an, die weiter im Norden in die Guadalupe Mountains übergehen. Als er hoch genug geritten ist, hält er an und zieht sein Pferd herum. Der Blick reicht weiter als fünfzig Meilen über den Pecos hinweg, der unter ihm wie ein dünnes Rinnsal wirkt. Und dann sieht er seine Verfolger als winzige Punkte, kaum größer als Hundeflöhe, aber dennoch in der trockenen Luft gut zu erkennen. »Das ist es also«, murmelt er. »Sie geben nicht auf und werden mich auch noch über den Rio Grande hinweg verfolgen.« Bewegungslos sitzt er im Sattel, holt sein Rauchzeug hervor und dreht sich eine Zigarette. Seine Hände sind geschmeidig. Es sind kräftige Hände mit Fingern, denen man eine Menge zutraut. In diesen Fingern ist eine stählerne Kraft. Als er sich die Zigarette ansteckt, bewegt sich nichts in seinem Gesicht. Es ist ein Gesicht mit dunklen Linien, grauen Augen und einigen Narben. Doch um seinen festen Mund erscheint nun der Hauch eines Lächelns. Es ist ein bitteres Lächeln. »Nun gut«, murmelt er. »Diese Narren hätten aufgeben sollen. Ich bin weit genug davongelaufen ...«
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
2733
|
Produktform:
Roman
| Erscheinungstermin
EVT:
12.07.2025
Der Händler Bill Weaver wurde von vielen Weißen - und besonders von der Armee - für einen schlitzohrigen Hurensohn gehalten. Wahrscheinlich war diese Beurteilung richtig. Aber es gab auch Menschen im Land, für die war Bill Weaver lebensnotwendig. Sie betrachteten ihn als guten Freund, zumindest aber als nützlich für ihre Bedürfnisse. Zu dieser letzten Sorte gehörte ich. Und so war ich dorthin geritten, wo er - wie ich wusste - zu dieser Zeit sein Camp aufgeschlagen hatte. Als ich über den Hügel ritt, da sah ich seine drei Frachtwagen, die ja eigentlich ein fahrender Store waren. Sie standen in U-Form und hatten die inneren Seitenwände heruntergeklappt ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
1460
|
Produktform:
Roman
| Erscheinungstermin
EVT:
05.07.2025
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Wilden Westens mit dem "Western-Bestseller Sammelband". Diese Sammlung vereint drei herausragende Romane von G. F. Unger, einem der erfolgreichsten Autoren des Western-Genres.
Mit einer Rekordauflage von weit über 250 Millionen Exemplaren hat G. F. Unger sich einen Platz in der internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur verdient. Seine Geschichten entführen Sie in das späte 19. Jahrhundert, in eine Zeit, in der mutige Frauen und Männer die unendlichen Weiten des amerikanischen Westens erkunden und ihre Grenzen immer weiter verschieben.
Tauchen Sie ein in die packenden Abenteuer, die vor der majestätischen Kulisse des Wilden Westens stattfinden. Begleiten Sie unerschrockene Charaktere auf ihrem Weg nach Westen, während sie mit den Herausforderungen und Gefahren dieser Zeit konfrontiert werden. Von der endlosen Prärie bis zur schroffen Küste des Pazifiks erleben Sie mit jeder Seite die unbändige Freiheit und den unerbittlichen Überlebenskampf dieser Epoche.
Der "Western-Bestseller Sammelband" bietet Ihnen ein Lesevergnügen mit mitreißenden Geschichten, die Sie in den Bann ziehen werden. Lassen Sie sich von der meisterhaften Erzählkunst G. F. Ungers mitreißen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer, Romantik und unerschütterlichem Mut.
Sichern Sie sich jetzt diesen einzigartigen Sammelband und erleben Sie die unvergesslichen Höhepunkte des Western-Genres. Spüren Sie die Hitze der Prärie, den Staub der Wüste und den Atem der Freiheit, während Sie Seite um Seite die Geschichten von G. F. Unger verschlingen. Ein Muss für alle Western-Liebhaber und Fans anspruchsvoller Spannungsliteratur.
Neu
Band:
82
|
Produktform:
eBook
| Erscheinungstermin
EVT:
05.07.2025
3 spannende Westernromane lesen und sparen! G.F. Unger ist der erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor. Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren gehört er zur internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur. Und das zu Recht! Niemand vermag es wie er, die unermesslichen Weiten des amerikanischen Westens und die Stärke der unerschrockenen Männer, die sie erschlossen, zu beschreiben. Erleben Sie den amerikanischen "Wilden Westen", wie nur G.F. Unger ihn schildern kann: hart, authentisch, leidenschaftlich. Dieser Sammelband enthält die Folgen 2593 bis 2595: 2593: Gunfighter Story 2594: Die böse Horde 2595: Gold-Lady Der Inhalt dieses Sammelbands entspricht ca. 192 Taschenbuchseiten. Jetzt herunterladen und sofort sparen und lesen.
Varianten ab 4,95 €*
Neu
Band:
2732
|
Produktform:
eBook
| Erscheinungstermin
EVT:
05.07.2025
Pytaja kommt leise wie ein Schatten. Und die Nacht ist so schwarz, dass Donovans Goldtransport nicht weiter durch die Berge fahren kann. Die Männer am Campfeuer schlafen. Und auch der Wächter ist eingenickt. Pytaja leert über dem Feuer den Inhalt eines kleinen Beutels in den Wasserkessel aus. Dann zieht er sich wieder so schattenhaft lautlos zurück, wie er gekommen ist. Pytaja kommt bei Sonnenaufgang zurück, und er findet im Camp nur noch Schläfer vor, weil alle Männer Kaffee getrunken haben. Langsam geht er zum Wagen, in dem sich die beiden Goldbarren befinden. Jeder wiegt hundert Pfund, gewonnen und zu Barren gegossen in der Donovan-Mine. Pytajas hellgraue Augen funkeln. Er ist ein dunkelhaariger Mann mit einem sichelförmigen Bart. Sein Name? Nun, es gibt drüben in Mexiko eine Kakteenart. Sie hat wunderschöne bunte Blüten - und giftige Stacheln. Man nennt diese Kakteenbäume auch Pytajas. Die Yaquis gaben einst einem Jungen, den sie aus einer Wagenkarawane raubten, diesen Namen. Für Pytaja ist dies hier kein Raub. Er holt sich nur wieder, was ihm zusteht. Aber das ist eine lange Geschichte, die unbedingt erzählt werden muss ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
2731
|
Produktform:
Roman
| Erscheinungstermin
EVT:
28.06.2025
Es ist eine böse Bande. Diese Pilger sind der Abschaum der Grenze. Das könnte auch ein Greenhorn erkennen. Die Johnjacks aber sind keine Greenhorns. Sie leben schon lange diesem Land, schon sehr lange. Deshalb kennen sie sich aus. Sie haben von Stap Jarrison und dessen Horde schon gehört. Nun sehen sie die Bande, und es wird ihnen übel bei deren Anblick. Morgan Johnjack ist ein großer, indianerhafter Mann. Er steht drei Schritte vor dem Eingang seiner Handelsagentur und hält die Revolverhand dicht beim Colt, der ihm tief an der linken Seite hängt. Sein gelbhaariger Sohn Jake steht einen Schritt zurück rechts neben ihm, und Jake ist Linkshänder wie sein Vater. Auch er hält die Linke griffbereit hinter dem Colt. Im Eingang aber steht Julia, Morgan Johnjacks Frau. Sie trägt keine Waffe. Doch sie braucht nur die Hand auszustrecken, um die doppelläufige Schrotflinte hinter der offenen Tür hervorzuholen. Julia Johnjack ist schön. Sie sieht wesentlich jünger aus, als sie ist. Ihr kupferfarbenes Haar leuchtet wie poliertes Rotgold in der Sonne. Und ihre grünen Augen sind halb geschlossen. Sie wirken dadurch etwas schräg und katzenhaft. So warten die drei Johnjacks und betrachten die wilde Horde ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
2730
|
Produktform:
eBook
| Erscheinungstermin
EVT:
21.06.2025
Von Golden Town hatte ich schon gehört. Und eines Tages ritt ich hin. Ich war in den Bergen beim Goldsuchen ein hungriger Wolf geworden - hungrig auch nach menschlichen Sünden. Ich hatte für etwa tausend Dollar Goldstaub bei mir. Das war ein Monatsverdienst von mehr als zweihundert Dollar - etwa zehnfacher Cowboylohn. Damit konnte ein Bursche wie ich zufrieden sein. Ich nahm mir vor, in Golden Town nicht mehr als zwanzig Dollar auf den Tisch zu hauen. Übrigens - mein Name ist Ben Yates, und ich schreibe die Geschichte so, wie sie mir gerade einfällt. Ich ritt also aus den Bergen der Grand Mesa in Richtung Süden zum Gunnison River hinunter. Aber noch bevor ich das Gunnison Valley erreichte, begann mein Pech ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
2729
|
Produktform:
Roman
| Erscheinungstermin
EVT:
14.06.2025
»Eine bessere Chance, Victorio zu schlagen, bekommen Sie so schnell nicht wieder. Er ist mit all seinen Kriegern bei meiner Familie versammelt. Und meine vier Jungs können kämpfen. Die lassen keinen Apachen an meine Frau und die Tochter heran. Dunaway, helfen Sie uns! Ich gebe Ihnen mein Wort, dass jeder McKee seine Schulden mit Zinsen zurückzahlen wird - jeder, der am Leben bleibt. Ist das ein faires Angebot?« Jacob Dunaway tritt langsam an Allan McKee heran und sieht ihm fest in die Augen. »Sie geben mir das Wort der McKees?«, fragt er, und in seiner Stimme ist ein Lauern. Allan McKee nickt. »Ja, das Wort der McKees«, sagt er. »Jeder von uns männlichen McKees wird Ihnen einen Dienst erweisen, den Sie bestimmen können. Und sollten die McKees vorzeitig sterben, so werden die Überlebenden den Dienst der Toten nicht schuldig bleiben. Fünf Dienste sind wir Ihnen schuldig, Dunaway, wenn Sie uns helfen. Und überdies können wir Victorio schlagen. Dann brauchen auch Sie sich nicht länger dessen Gunst zu erkaufen.« Sie sehen sich nach diesen Worten noch einige Atemzüge lang an. Dann murmelt Jacob Dunaway: »Ich habe Ihr Wort, McKee. Das Wort der McKees. Und wenn ihr es nicht halten solltet, wenn ich es von euch fordere, dann seid ihr ehrlos und verloren.« Er wendet sich zur Seite und geht an McKee vorbei. Seine Stimme tönt über den Platz. »Tab! Jeff! Bringt die Jungs in die Sättel! Ich will die ganze Mannschaft! Wir reiten in wenigen Minuten!«
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
2728
|
Produktform:
eBook
| Erscheinungstermin
EVT:
07.06.2025
Im Corral wird ein riesenhafter Rappe von zwei Reitern in die Enge getrieben, und einer der Reiter wechselt von seinem Tier auf den Rappen über. Dann dauert es keine zehn Sekunden, und der Reiter fliegt durch die Luft, landet schwer und rollt sich mit letzter Kraft unter der Corralstange hindurch aus dem Corral. Hester Cumberland, die neben der Postkutsche geblieben ist, kann deutlich erkennen, wie die Vorderhufe des Rappen den Mann nur knapp verfehlen. Dann steht der Rappe still wie ein Denkmal. Hester tritt wie unter Zwang näher. Eine Stimme sagt bitter: »Hören Sie, Corbin, hier sind die härtesten Jungs auf hundert Meilen versammelt. Bisher haben wir alles geritten, was vier Beine hat. Aber das dort ist kein richtiges Pferd. Dieser schwarze Teufel sieht nur so aus. Verstehen Sie, Corbin?« Gemeint ist ein großer Mann mit einem dicken Bauch und einer dicke Uhrkette. Der Mann trägt einen großen Hut und einen mächtigen Schnurrbart. Und er hat einen dunklen, geschmeidigen Mexikaner und einen fahlblonden, hageren Burschen bei sich, der zwei Revolver im Kreuzgurt trägt ...
Varianten ab 1,90 €*
Neu
Band:
81
|
Produktform:
eBook
| Erscheinungstermin
EVT:
07.06.2025
3 spannende Westernromane lesen und sparen! G.F. Unger ist der erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor. Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren gehört er zur internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur. Und das zu Recht! Niemand vermag es wie er, die unermesslichen Weiten des amerikanischen Westens und die Stärke der unerschrockenen Männer, die sie erschlossen, zu beschreiben. Erleben Sie den amerikanischen "Wilden Westen", wie nur G.F. Unger ihn schildern kann: hart, authentisch, leidenschaftlich. Dieser Sammelband enthält die Folgen 2590 bis 2592: 2590: Jagd auf Ringo 2591: Sun Pass 2592: Sonora Hombre Der Inhalt dieses Sammelbands entspricht ca. 192 Taschenbuchseiten. Jetzt herunterladen und sofort sparen und lesen.
Varianten ab 4,95 €*
Neu
Band:
1459
|
Produktform:
Roman
| Erscheinungstermin
EVT:
07.06.2025
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Wilden Westens mit dem "Western-Bestseller Sammelband". Diese Sammlung vereint drei herausragende Romane von G. F. Unger, einem der erfolgreichsten Autoren des Western-Genres.
Mit einer Rekordauflage von weit über 250 Millionen Exemplaren hat G. F. Unger sich einen Platz in der internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur verdient. Seine Geschichten entführen Sie in das späte 19. Jahrhundert, in eine Zeit, in der mutige Frauen und Männer die unendlichen Weiten des amerikanischen Westens erkunden und ihre Grenzen immer weiter verschieben.
Tauchen Sie ein in die packenden Abenteuer, die vor der majestätischen Kulisse des Wilden Westens stattfinden. Begleiten Sie unerschrockene Charaktere auf ihrem Weg nach Westen, während sie mit den Herausforderungen und Gefahren dieser Zeit konfrontiert werden. Von der endlosen Prärie bis zur schroffen Küste des Pazifiks erleben Sie mit jeder Seite die unbändige Freiheit und den unerbittlichen Überlebenskampf dieser Epoche.
Der "Western-Bestseller Sammelband" bietet Ihnen ein Lesevergnügen mit mitreißenden Geschichten, die Sie in den Bann ziehen werden. Lassen Sie sich von der meisterhaften Erzählkunst G. F. Ungers mitreißen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer, Romantik und unerschütterlichem Mut.
Sichern Sie sich jetzt diesen einzigartigen Sammelband und erleben Sie die unvergesslichen Höhepunkte des Western-Genres. Spüren Sie die Hitze der Prärie, den Staub der Wüste und den Atem der Freiheit, während Sie Seite um Seite die Geschichten von G. F. Unger verschlingen. Ein Muss für alle Western-Liebhaber und Fans anspruchsvoller Spannungsliteratur.
Band:
2727
|
Produktform:
Roman
An einem schönen Spätsommernachmittag kommen sie mit der Wildpferdherde aus dem Messaland und sehen die kleine Stadt Tonto vor sich. Es sind etwa dreißig erstklassige Pferde, die Virg Cheshire und Will Burnett im Verlauf vieler Wochen in der Canyonfalle gesammelt haben. Virg Cheshire wirkt hager, er ist dunkel wie ein Indianer. Will Burnett ist gelbhaarig, stark und geschmeidig. Als die Sonne schon fast hinter den Mesas verschwunden ist, erreichen sie die Corrals der Arizona Overland Company. Dort hat man sie längst kommen sehen, öffnet die Corralgitter und hilft ihnen, die Pferde hineinzujagen. Der Agent der Overland Company sitzt auf einer der oberen Corralstangen und betrachtet die Tiere aufmerksam. Virg und Will lenken ihre Pferde neben ihn, beugen sich vor und legen die Hände auf die Sattelhörner. Der Agent wendet sich ihnen nach einer Weile zu und nickt. »Gute Pferde! Genau die Sorte, die wir haben wollten. Und keines älter als zwei Jahre, denke ich. Gut gemacht! Ich zahle tausend Dollar. Das ist ein stolzer Preis für halbwilde Biester, mit denen man noch Monate arbeiten muss.« Virg und Will nicken. Sie haben im besten Fall mit neunhundert Dollar gerechnet ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2726
|
Produktform:
Roman
Es ist später Mittag, als Kate Stringer mit ihren drei Begleitern die kleine Ranch der Mallones erreicht. Job Mallone tritt aus der primitiven Hütte, hakt seine Daumen unter die Hosenträger und verharrt breitbeinig. Er wirkt ungepflegt, ganz und gar wie ein Mann, für den es keine Anreize oder Ziele mehr gibt, der aufgegeben hat, nur noch verharren will bis ans Ende seines Lebens. Und wahrscheinlich hat er heute auch schon mehr als nur einen Schluck getrunken und sich in einen Zustand versetzt, der ihn sein erfolgloses Leben erträglicher erscheinen lässt. Irgendwie lauernd, wie ein in die Enge getriebener, verwahrloster Hund steht er da. Er sagt nichts, starrt nur den Besuchern entgegen und wartet. Kate Stringer betrachtet ihn mit einer Mischung von Nachsicht und Mitleid in ihrem Blick. Er starrt in ihre grünen Katzenaugen und wird sich darüber klar, dass er in seinem ganzen Leben noch nie eine so schöne Frau gesehen hat. Sie hat schwarze Haare, die glänzen wie das Gefieder eines Raben. Und sie sitzt geschmeidig auf ihrem Rappen. Ihr Körper scheint mit dem herrlichen Tier verwachsen zu sein. Und so denkt Job Mallone: Was für eine Queen! Was will sie wohl hier bei mir?
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2725
|
Produktform:
eBook
Es war eine miese Bande, die sich in Creek Knee versammelt hatte. Einer von diesen Pilgern war ich. Das ergab sich so, denn ich hatte in den letzten Wochen Pech gehabt. Den ganzen vergangenen Tag und die Nacht feierten wir eine Fiesta, weil einige von uns in einem Schuppen am Rand der Siedlung ein paar Kannen Schnaps gebrannt hatten. Und der Jungstier, den wir uns besorgten und über einem großen Feuer stundenlang am Spieß drehten, war bald knusprig. Und dann fraßen und soffen wir, bis wir fast platzten. Ja, wir waren eine miese Bande. Vor einigen Tagen kannten wir uns noch gar nicht. Dass wir uns hier zusammenfanden, war gewiss eine Laune des Zufalls. Es lag wahrscheinlich auch an Creek Knee, denn es war die letzte Stadt vor der Mexiko-Grenze. Und hier gab es auch die einzige Furt durch den Creek, der sich überall sonst tief in die rote Erde eingefressen hatte. Als mich jemand an der Schulter rüttelte und ich endlich die Augen aufbekam, da spürte ich nicht nur meinen Brummschädel, sondern sah auch Pacos Gesicht über mir. Und Tortilla Pacos Gesicht war kein freundlicher Anblick. »Schlimm genug, dass du mich weckst«, maulte ich. »Aber dass ich auch noch dein dämliches Grinsen sehen muss! Geh weg! Geh weg mit deinem Gesicht, Paco!« Doch er ließ sich nicht vertreiben, sondern sagte zu mir nieder: »Sieh dir dieses Weib an! Sieh dir diese Muchacha an, Amigo!«
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2724
|
Produktform:
Roman
Es war im August 1865, als ich aus dem Krieg nach San Antonio de Bexar heimkehrte. Natürlich hatte ich Partei für den Süden genommen und war in der Texas-Brigade Stonewall Jacksons geritten. Das hatte mir zwei Kugelnarben und eine Säbelnarbe eingebracht. Doch ich war trotz dieser Narben immer noch in der Lage, ein wildes Pferd einzubrechen oder einen Saloon auszuräumen. Ich konnte auch sonst noch eine Menge - nur war damit in diesen Monaten nach dem Krieg wenig anzufangen. Texas war arm, und es gab nicht einmal Nägel für Hufeisen oder Stiefelsohlen. Außer mir kehrten noch viele Burschen heim. Und wir alle glaubten, dass es nun wieder losgehen würde. Doch es war nichts zu machen. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass sich Texas in der Gewalt von Banditen befand, die es im Schutz der Besatzungstruppen ausplünderten. Das gefiel uns wilden Jungs natürlich nicht sehr. Denn wir wollten uns nicht völlig an die Wand drücken lassen. Und so waren wir nach einer Weile ein recht feiner Verein ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
80
|
Produktform:
eBook
3 spannende Westernromane lesen und sparen! G.F. Unger ist der erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor. Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren gehört er zur internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur. Und das zu Recht! Niemand vermag es wie er, die unermesslichen Weiten des amerikanischen Westens und die Stärke der unerschrockenen Männer, die sie erschlossen, zu beschreiben. Erleben Sie den amerikanischen "Wilden Westen", wie nur G.F. Unger ihn schildern kann: hart, authentisch, leidenschaftlich. Dieser Sammelband enthält die Folgen 2587 bis 2589: 2587: Das Gold der Schwarzen Berge 2588: Sioux River 2589: Hunter Der Inhalt dieses Sammelbands entspricht ca. 192 Taschenbuchseiten. Jetzt herunterladen und sofort sparen und lesen.
Varianten ab 4,95 €*
Band:
1458
|
Produktform:
Roman
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Wilden Westens mit dem "Western-Bestseller Sammelband". Diese Sammlung vereint drei herausragende Romane von G. F. Unger, einem der erfolgreichsten Autoren des Western-Genres.
Mit einer Rekordauflage von weit über 250 Millionen Exemplaren hat G. F. Unger sich einen Platz in der internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur verdient. Seine Geschichten entführen Sie in das späte 19. Jahrhundert, in eine Zeit, in der mutige Frauen und Männer die unendlichen Weiten des amerikanischen Westens erkunden und ihre Grenzen immer weiter verschieben.
Tauchen Sie ein in die packenden Abenteuer, die vor der majestätischen Kulisse des Wilden Westens stattfinden. Begleiten Sie unerschrockene Charaktere auf ihrem Weg nach Westen, während sie mit den Herausforderungen und Gefahren dieser Zeit konfrontiert werden. Von der endlosen Prärie bis zur schroffen Küste des Pazifiks erleben Sie mit jeder Seite die unbändige Freiheit und den unerbittlichen Überlebenskampf dieser Epoche.
Der "Western-Bestseller Sammelband" bietet Ihnen ein Lesevergnügen mit mitreißenden Geschichten, die Sie in den Bann ziehen werden. Lassen Sie sich von der meisterhaften Erzählkunst G. F. Ungers mitreißen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer, Romantik und unerschütterlichem Mut.
Sichern Sie sich jetzt diesen einzigartigen Sammelband und erleben Sie die unvergesslichen Höhepunkte des Western-Genres. Spüren Sie die Hitze der Prärie, den Staub der Wüste und den Atem der Freiheit, während Sie Seite um Seite die Geschichten von G. F. Unger verschlingen. Ein Muss für alle Western-Liebhaber und Fans anspruchsvoller Spannungsliteratur.
Band:
2723
|
Produktform:
Roman
Kirby Mahoun stürzt in das Nachbarzimmer, aus dem die Hilferufe drangen, doch er kommt zu spät. Mit einem Messer im Leib liegt Zane Starr im Sterben. Aber er lebt noch lange genug, um Kirby Mahoun als seinen Erben einzusetzen. Er vermacht ihm eine Option auf tausend Pferde. Der Mörder konnte die Papiere nicht mehr an sich bringen, weil Kirbys rasches Eindringen ihn daran hinderte. »Tausend Pferde«, flüstert Zane Starr. »Du musst sie dir holen - auf der Big Ranch am Tonto Rim bei Big Jo Ketshum, der den Vertrag nicht einhalten wollte und mir deshalb einen Killer schickte! Versprichst du mir das?« Zögernd nickt Kirby Mahoun. Ahnt er schon, in welche Hölle ihn das Vermächtnis des Sterbenden führen wird?
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2722
|
Produktform:
eBook
An einem späten Nachmittag kam ich damals nach Saint Louis. Es war kein besonders stolzer Einzug, denn ich hockte in einem kleinen Boot, das mich den Big Muddy abwärts getragen hatte - so an die zweihundert Meilen. Das Boot hatte ich gestohlen. Doch es war ein altersschwaches und morsches Ding. Als ich es am Ufer auflaufen ließ, weil ich am Ziel war, brach es auseinander. Ich machte mir sogar die Füße nass. Aber das war nicht so schlimm. Es war Sommer, und ich trug Sandalen wie ein mexikanischer Schafhirte. Das Zeug, das ich auf dem Leib trug, hatte ich mir irgendwo aus einer Fischerhütte gestohlen. Was war ich doch in einer dicken Pechsuppe! Ich kam mir wie eine Fliege vor, die in dieser Pechsuppe immerzu herumkrabbeln musste, bis sie am Ende ihrer Kraft war. Und dabei war ich bestimmt keine Fliege. Ich war das, was man schlicht und bezeichnend einen »narbigen Wolf« nannte - denn narbige Wölfe sind erfahrener und deshalb gefährlicher als solche, die noch niemals in einer Falle saßen und auch sonst nichts erlebt hatten, was ihnen Narben eingebracht hatte ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2721
|
Produktform:
eBook
Als sie in sein Zimmer tritt, da will er das, was er sieht, zuerst gar nicht glauben. Denn er saß zwei Nächte und einen ganzen Tag am Pokertisch und spielte gegen drei Flusskapitäne, die zugleich Eigner ihrer Schiffe waren, um alles oder nichts. Die drei hatten sich nämlich geschworen, ihn kleinzumachen, ihn, den man am Mississippi »Gamble King« nennt, den König der Spiele, mag es sich um Poker, Faro, Black Jack oder Drei-Monte handeln. Doch sie haben ihn nicht kleinmachen können, und hätten sie nach der zweiten Nacht nicht aufgegeben, hätte er ihnen auch noch ihre Dampfboote abgewonnen. Und so ging er bei Sonnenaufgang des zweiten Tages in sein Hotel und legte sich mit seinem Hut voller Geld im Arm und dem Revolver unter dem Kopfkissen in das prächtige Messingbett. Jetzt ist es Nachmittag. Er wurde wach und sieht die Frau. »He«, hört er sich heiser sagen, »mir ist jetzt eigentlich nicht nach einer schönen Frau in meinem Bett. Oder gibt es Sie gar nicht und träume ich nur?« Er hört ihr Lachen. Es ist ein kehliges und dennoch melodisch klingendes Lachen. Es ist das Lachen einer selbstbewussten Frau, die das Leben kennt. Dann hört er sie sagen: »Ich bin aus Fleisch und Blut, Steve Nelson, und ich habe eine Überraschung für Sie!«
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2720
|
Produktform:
eBook
Das Bullkalb ist noch sehr jung. Und jetzt sieht es so aus, als sollte es keine einzige Stunde älter werden. Eigentlich kann es nur noch wenige Minuten dauern, dann werden die Wölfe es bei lebendigem Leib fressen. Denn aus eigener Kraft kann es aus der schlammigen Büffelkuhle nicht mehr heraus. Ja, das Bullkalb ist ein Büffel, kein Longhornrind. Shad Latimer hält am oberen Rand der Senke. Soll er seine wertvolle Munition für ein paar Wölfe verschwenden? Noch zögert er. Doch im nächsten Augenblick wird er sich über etwas klar, was er zuerst gar nicht glauben will, sondern für eine Sinnestäuschung hält. Denn dieses Büffelkalb im Schlamm, der ihm schon bis zum Bauch reicht, ist weiß. Shad hat viele Legenden von weißen Büffeln gehört. Den Indianern sind sie heilig. Das Wolfsrudel ist groß. Es sind mehr als drei Dutzend Büffelwölfe, also die stärksten unter ihren Artgenossen. Sie sind hungrig, denn sie kamen von weither. Shad Latimer überlegt nun nicht länger ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
79
|
Produktform:
eBook
3 spannende Westernromane lesen und sparen! G.F. Unger ist der erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor. Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren gehört er zur internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur. Und das zu Recht! Niemand vermag es wie er, die unermesslichen Weiten des amerikanischen Westens und die Stärke der unerschrockenen Männer, die sie erschlossen, zu beschreiben. Erleben Sie den amerikanischen "Wilden Westen", wie nur G.F. Unger ihn schildern kann: hart, authentisch, leidenschaftlich. Dieser Sammelband enthält die Folgen 2584 bis 2586: 2584: Er kam vom Tonto Rim 2585: Slades Colt 2586: Die Dundees Der Inhalt dieses Sammelbands entspricht ca. 192 Taschenbuchseiten. Jetzt herunterladen und sofort sparen und lesen.
Varianten ab 4,95 €*
Band:
2719
|
Produktform:
eBook
John Kendales Weg ist weit gewesen. Als sein Tier in den Hof der Catalina Ranch stolpert, fehlen dem Schecken zwei Eisen. Auf der Veranda sitzt ein Mann im Schaukelstuhl, ein dicker Mann mit einem Pausbackengesicht. John Kendale sagt vom Sattel aus: »Ich habe sieben Apachen gesehen.« Der dicke Mann auf der Veranda nickt. »Dann sind Sie hier richtig, Captain. Sie wurden rechtzeitig gemeldet. Und es ist gut für Sie, dass Sie das Erkennungswort nicht vergessen haben. Sie haben sieben Apachen gesehen. Das war es! Und ich erwidere: Cochise-Apachen!« »Dann bin ich hier tatsächlich richtig«, antwortet John Kendale erleichtert und rutscht langsam aus dem Sattel ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2718
|
Produktform:
eBook
»Oha, du hast also Zahnschmerzen, Cowpuncher«, sagt Jonas Perrit, der Doc, und erhebt sich langsam. Nun zeigt sich, dass er noch etwas größer als sein Patient Curly ist. Curly nickt mit schmerzverzerrtem Gesicht. »Ja, verdammt, und ausgerechnet vor dem großen Round-up.« Jonas Perrit blickt den Cowboy an. »Willst du den Zahn mit Betäubung loswerden oder ohne?« »Das ist mir egal! Hauptsache, das Ding kommt raus!« Curly befindet sich fast schon im Stadium eines Verrückten. Er reißt seinen alten Hut vom Kopf und wirft ihn zu Boden. Er trampelt darauf herum und keucht: »Ich bin ein friedlicher Mensch, aber ...« »In Ordnung! Also mit Betäubung«, sagt Jonas Perrit und feuert ihm die Rechte unters Kinn. Es ist ein knallharter Schlag, präzise und kühl berechnet, der Schlag eines erfahrenen Boxers ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2717
|
Produktform:
eBook
Camp Joker bekam seinen Namen, weil sich irgendein Offizier im Planungsstab vorstellte, dass das Camp eines Tages eine Art Joker in einem strategischen Spiel werden könnte. Aber vorerst ist es ein armseliger Joker. Eigentlich ist ein Joker ja die Karte in einem Spiel, die für jede andere Karte eintreten kann. Die Besatzung von Camp Joker kann wahrscheinlich nicht einmal mehr für sich selbst eintreten. Dies wird dem Sergeant wieder einmal klar, als sie sich im Schein der Abendsonne dem Armeecamp nähern, das aus einigen Steinwällen, Corrals, Zelten, Hütten und einem Wagenpark von etwa einem Dutzend Bagagewagen besteht. Neben dem militärischen Camp entstand ein zweites Lager. Dort leben zwei oder drei Dutzend Zivilisten. Es ist ein mieses Camp, dies sieht man auf den ersten Blick. Aber der Major hat einfach nicht genug Leute. Er kann nicht ständig Patrouillen reiten und zugleich das Camp zu einem Fort ausbauen. Sergeant Trige Quint führt seine Abteilung vor die Kommandantur und lässt halten. Der Major tritt heraus, begleitet von seinem Schreiber. Der Sergeant meldet knapp. Nachdem der Major gedankt hat, sagt er fast sanft: »Lassen Sie absitzen und wegtreten, Sergeant. Und kommen Sie herein. Oder haben Sie außer der Vollzugsmeldung der ordentlichen Bestattung keine anderen wichtigen Meldungen?« »Sehr wichtige, Sir«, erwidert Trige Quint, und in Gedanken flucht er jetzt schon, weil er weiß, dass der Major den drei Frauen, die sich in der Gewalt der Apachen befinden, nicht wird helfen können ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2716
|
Produktform:
Roman
Drei der Fremden sind in der Bank verschwunden - und der Vierte steht bei den Pferden, dreht sich eine Zigarette und beobachtet mit deutlich erkennbarer Aufmerksamkeit die Umgebung. Das genügt für Town Marshal Jim Callaghan. Er überquert schnell den Platz und sieht, wie der kleine, schiefrückige Bursche, der bei den Pferden steht, seine Zigarette achtlos fallen lässt und den geöffneten Mantel zurückschlägt. Er erkennt, dass der Mann unter dem Mantel zwei Colts in Schulterholstern trägt. Er sieht ihn grinsen, und als er bis auf zwanzig Schritte heran ist, hört er ihn heiser rufen: »Bleib stehen, Langer! Bleib nur stehen! Jim Callaghan bleibt auch stehen, aber da sagt der kleine Bursche giftig: »Lass jetzt den Waffengurt fallen. Sonst zerschieße ich dir den Blechstern, Langer!« Callaghan weiß nun genau Bescheid. Er zieht den Colt. Er zieht ihn so schnell, dass sein großer Bruder Jesse, der ihm dieses Ziehen beigebracht hat, sehr zufrieden gewesen wäre. Aber der kleine Bandit ist um einen winzigen Sekundenbruchteil schneller. Ihre Schüsse krachen dicht aufeinander. Jim Callaghan spürt nur noch einen Schmerz in der Brust und fällt auf die Knie ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
1456
|
Produktform:
Roman
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Wilden Westens mit dem "Western-Bestseller Sammelband". Diese Sammlung vereint drei herausragende Romane von G. F. Unger, einem der erfolgreichsten Autoren des Western-Genres.Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren hat G. F. Unger sich einen Platz in der internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur verdient. Seine Geschichten entführen Sie in das späte 19. Jahrhundert, in eine Zeit, in der mutige Frauen und Männer die unendlichen Weiten des amerikanischen Westens erkunden und ihre Grenzen immer weiter verschieben.Tauchen Sie ein in die packenden Abenteuer, die vor der majestätischen Kulisse des Wilden Westens stattfinden. Begleiten Sie unerschrockene Charaktere auf ihrem Weg nach Westen, während sie mit den Herausforderungen und Gefahren dieser Zeit konfrontiert werden. Von der endlosen Prärie bis zur schroffen Küste des Pazifiks erleben Sie mit jeder Seite die unbändige Freiheit und den unerbittlichen Überlebenskampf dieser Epoche.Der "Western-Bestseller Sammelband" bietet Ihnen ein Lesevergnügen mit mitreißenden Geschichten, die Sie in den Bann ziehen werden. Lassen Sie sich von der meisterhaften Erzählkunst G. F. Ungers mitreißen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer, Romantik und unerschütterlichem Mut.Sichern Sie sich jetzt diesen einzigartigen Sammelband und erleben Sie die unvergesslichen Höhepunkte des Western-Genres. Spüren Sie die Hitze der Prärie, den Staub der Wüste und den Atem der Freiheit, während Sie Seite um Seite die Geschichten von G. F. Unger verschlingen. Ein Muss für alle Western-Liebhaber und Fans anspruchsvoller Spannungsliteratur.
Varianten ab 4,60 €*
Band:
78
|
Produktform:
eBook
3 spannende Westernromane lesen und sparen! G.F. Unger ist der erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor. Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren gehört er zur internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur. Und das zu Recht! Niemand vermag es wie er, die unermesslichen Weiten des amerikanischen Westens und die Stärke der unerschrockenen Männer, die sie erschlossen, zu beschreiben. Erleben Sie den amerikanischen "Wilden Westen", wie nur G.F. Unger ihn schildern kann: hart, authentisch, leidenschaftlich. Dieser Sammelband enthält die Folgen 2581 bis 2583: 2581: Der Wildpferdjäger 2582: Sattelgefährten 2583: Kriegsfeuer Der Inhalt dieses Sammelbands entspricht ca. 192 Taschenbuchseiten. Jetzt herunterladen und sofort sparen und lesen.
Varianten ab 4,95 €*
Band:
2715
|
Produktform:
Roman
Als ich Georgia wiedersah, war sie noch schöner geworden. Außerdem war sie an diesem Tag eine glückliche Braut. Vielleicht war sie deshalb noch schöner und strahlender. Ich war auf meinem zähen, narbigen Wallach weit geritten. Am Wassertrog wusch ich mir Staub und Schweiß aus dem Gesicht. Das Hochzeitsfest war schon in vollem Gang. Es war eine herrliche Arizona-Nacht. Ich beobachtete Georgia beim Tanz. Jeder wollte mit der Braut tanzen. Obwohl ich mich im Schatten eines großen Cottonwoods hielt, bei dem einige Wagen abgestellt waren, hatte mein Bruder mich schon entdeckt. Er kam zu mir, stellte sich neben mich und verschränkte die Arme vor der Brust. Chris war etwas jünger als ich, aber von gleicher Größe und Statur. Wer uns sah, der wusste, dass wir Brüder waren. Doch das traf nur für unser Äußeres zu. Sonst waren wir voneinander so verschieden wie ein narbiger Sonora-Lobo von einem treuen, braven Hund ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2714
|
Produktform:
Roman
Zuvor muss eines gesagt werden: Fort Grant lag am weitesten im Süden. Etwas weiter nördlich war Fort Thomas gebaut worden, und noch weiter im Norden, schon jenseits des Salt Rivers, lag Fort Apache. Der Wagenweg nach Tucson und Nogales führte vom San Pedro River Valley hinauf in die Santa Catalina Mountains. Es gab dort einen Pass, über den alle mussten, die nach Tucson und Nogales zur Grenze wollten oder von dort kamen. Dieser Weg über den Pass war die Lebensader für alle Menschen, die zwischen dem San Pedro River und dem Santa Cruz River und zwischen Tucson und Nogales lebten. Immer wieder sperrten Apachen diesen Pass, besonders während des Bürgerkrieges, als die Schutztruppen abgezogen wurden, um auf den Kriegsschauplätzen im Osten zu kämpfen. Auch nach dem Krieg blieb alles noch viele Jahre in diesem Zustand. Im Frühjahr 1871 war Captain Allen Harrower mit Lieutenant Brian Blaine, Master Sergeant George McNeely und zwei Schwadronen unterwegs, um im Santa-Catalina-Pass ein befestigtes Camp zu errichten, aus dem möglichst bald ein Fort werden sollte. Dieses Camp, über das es nur spärliche Berichte gibt, nannte man Camp Catalina. Das wenige reichte für mich aus, um mir mithilfe meiner Vorstellungskraft noch einmal alles vor Augen zu führen. Ich will meiner Leserschaft nun schildern, wie ich die Dinge von damals sehe.
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2713
|
Produktform:
Roman
Ich fragte den Barmann im San Juan Saloon, wo ein Mann wie ich wohl ein paar Dollar verdienen könne, als Jube Hacket ins Lokal kam. Ich kannte ihn kaum, hatte ihn nur einmal auf dem Bock einer Postkutsche gesehen. Er aber wusste sogar meinen Namen. »He, was ist los mit dir, Jason Starretter?« Er musterte mich beinahe mitleidig. »Bist du so heruntergekommen durch Frauen und Whisky? Oder ...« »Es war eine Kugel«, sagte ich. »Jemand schoss aus dem Hinterhalt auf mich. Ich weiß nicht, wer mich zur Hölle schicken wollte. Aber ich habe nun mal ein paar Feinde auf dieser Erde. Well, ich lag ziemlich lange flach. Und es gab nichts geschenkt von den Christenmenschen, gar nichts.« Er nickte. »Ja, die Welt ist so. Du suchst einen Job?« Er wartete die Antwort gar nicht erst ab und fuhr fort: »Hast du ein Gewehr?« Ich schüttelte den Kopf. »Das gab ich für sieben Dollar weg. Ich hatte Hunger.« Er betrachtete mich prüfend. Er war ein schon grauköpfiger Bursche mit einem Texanerbart. Schließlich nickte er. »Ich borge dir eins von meinen Gewehren.« »Und was muss ich damit tun?«, fragte ich. Er grinste. »Aufpassen«, sprach er dann ganz ruhig, »dass ich nicht vom Bock geschossen werde, und mir helfen, die Postkutsche ins Ute Valley zu bringen.«
Varianten ab 1,90 €*
Band:
77
|
Produktform:
eBook
3 spannende Westernromane lesen und sparen! G.F. Unger ist der erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor. Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren gehört er zur internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur. Und das zu Recht! Niemand vermag es wie er, die unermesslichen Weiten des amerikanischen Westens und die Stärke der unerschrockenen Männer, die sie erschlossen, zu beschreiben. Erleben Sie den amerikanischen "Wilden Westen", wie nur G.F. Unger ihn schildern kann: hart, authentisch, leidenschaftlich. Dieser Sammelband enthält die Folgen 2578 bis 2580: 2578: Golden Gulch 2579: Die Chancenlosen 2580: Mit dem Teufel verbündet Der Inhalt dieses Sammelbands entspricht ca. 192 Taschenbuchseiten. Jetzt herunterladen und sofort sparen und lesen.
Varianten ab 4,95 €*
Band:
2712
|
Produktform:
eBook
Es war am 26. Oktober 1881, als Marshal Wyatt Earp, begleitet von seinen Brüdern Morgan und Virgil, um die Ecke der Fremont Street bog. Doc Holliday war bei ihnen. Diese vier Männer marschierten auf den O.K. Corral zu, wo fünf Banditen auf sie warteten, nämlich Ike und Billy Clanton, die beiden McLowry-Brüder und Bill Claiborne. Und dann fand jener Kampf statt, der in die Geschichte des Wilden Westens einging. Es ist viel darüber geschrieben worden, denn es sind historische Tatsachen. Und dennoch gibt es für mich einen wichtigen Grund, die damaligen Ereignisse einmal zu durchleuchten und meinen Lesern zu berichten, wie sie meiner Meinung nach stattfanden. Ich bildete mir diese Meinung erst nach langem und sorgfältigem Forschen. Aber dann war mir klar, dass die Geschichte des Cochise County einen Mann vergessen hatte. Es war Wego Flint. Gewiss, er war nicht so berühmt wie Wyatt Earp und Doc Holliday. Er war auch nicht so berüchtigt wie Johnny Ringo, Curly Bill oder die Clantons. Aber er hat es verdient, dass endlich einmal einer der Autoren, die den Wilden Westen schildern, von ihm berichtet. Denn ohne Wego Flints Wirken wäre der Kampf beim O.K. Corral in Tombstone sicherlich ganz anders ausgegangen. Dieser Band ist also Wego Flint gewidmet.
Varianten ab 1,90 €*
Band:
1455
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Wilden Westens mit dem "Western-Bestseller Sammelband". Diese Sammlung vereint drei herausragende Romane von G. F. Unger, einem der erfolgreichsten Autoren des Western-Genres.Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren hat G. F. Unger sich einen Platz in der internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur verdient. Seine Geschichten entführen Sie in das späte 19. Jahrhundert, in eine Zeit, in der mutige Frauen und Männer die unendlichen Weiten des amerikanischen Westens erkunden und ihre Grenzen immer weiter verschieben.Tauchen Sie ein in die packenden Abenteuer, die vor der majestätischen Kulisse des Wilden Westens stattfinden. Begleiten Sie unerschrockene Charaktere auf ihrem Weg nach Westen, während sie mit den Herausforderungen und Gefahren dieser Zeit konfrontiert werden. Von der endlosen Prärie bis zur schroffen Küste des Pazifiks erleben Sie mit jeder Seite die unbändige Freiheit und den unerbittlichen Überlebenskampf dieser Epoche.Der "Western-Bestseller Sammelband" bietet Ihnen ein Lesevergnügen mit mitreißenden Geschichten, die Sie in den Bann ziehen werden. Lassen Sie sich von der meisterhaften Erzählkunst G. F. Ungers mitreißen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer, Romantik und unerschütterlichem Mut.Sichern Sie sich jetzt diesen einzigartigen Sammelband und erleben Sie die unvergesslichen Höhepunkte des Western-Genres. Spüren Sie die Hitze der Prärie, den Staub der Wüste und den Atem der Freiheit, während Sie Seite um Seite die Geschichten von G. F. Unger verschlingen. Ein Muss für alle Western-Liebhaber und Fans anspruchsvoller Spannungsliteratur.
Varianten ab 4,60 €*
Band:
2711
|
Produktform:
eBook
Es war in Santa Fé, als ich sie zum ersten Mal sah. Sie beeindruckte mich schon aus einiger Entfernung durch die Art, wie sie sich bewegte. Ja, das war was fürs Auge! Da schritt eine Frau so leicht und geschmeidig dahin, dass sie richtig vollendet wirkte, ganz und gar ohne Makel. Denn auch ihre Proportionen stimmten. Und dann sah ich sie wenig später aus der Nähe. Nun, sie war gewiss nicht schön, aber auf eine herbe Art anziehend. Ich spürte ihre Ausstrahlung, als mich kurz ihr prüfender Blick traf. Dieser Blick gehörte zu ihrer ganzen Art. So prüfte sie gewiss alles auf dieser Erde, was ihr begegnete, kurz, aber intensiv, ganz und gar wie ein Mensch, der sich nur auf seinen Instinkt verließ. Dies sagte mir, dass sie eine Frau war, die das Leben kannte und der kaum noch etwas fremd blieb, weil ihre Wege rau gewesen waren ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2710
|
Produktform:
Roman
Die Jungen vor dem Store, die träge in der warmen Maisonne kauern und wie ein Wurf schnurrender Katzen die Wärme genießen, werden plötzlich aufmerksam, als sie den jungen Tramp erblicken, der von Süden her in den Ort gehinkt kommt. Dieser Tramp ist nicht älter als sie, etwa dreizehn oder vierzehn Jahre. Er wirkt wie ein magerer, struppiger und zerzauster Gassenkater. Das träge Rudel vor dem Store betrachtet ihn aufmerksam und scharf. Es sind die Söhne von Bürgern, von Geschäftsleuten und Handwerkern, und für sie ist ein Tramp das Unsolideste, was es gibt. Der größte und älteste Junge des Rudels sagt entschlossen: »Den müssen wir aus der Stadt jagen! Seht, er will in den Store. Gewiss wird er bei meinem Vater betteln wollen. Aber das lasse ich nicht zu. Wir werden ihm klarmachen, dass er auf dem schnellsten Wege aus der Stadt zu verschwinden hat.« Er stellt sich an den Rand der Treppe, die von der Fahrbahn auf den zur Veranda ausgebauten Gehsteig vor den Store-Eingang führt, und blickt auf den rotköpfigen Tramp nieder. »Was willst du hier in unserer sauberen Stadt, Reddy?«, fragt er, und er kopiert dabei im Tonfall und in seiner ganzen Art die Erwachsenen dieser Stadt, wenn sie mit Tramps reden ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2709
|
Produktform:
eBook
Ich kam noch durch die Furt, aber ich fiel einige Male ins Wasser und ertrank fast darin, weil ich kaum noch die Kraft aufbringen konnte, mich zu erheben. Und schwimmen konnte man in diesem kaum knietiefen Wasser nicht. Ich schaffte es also noch bis ans nördliche Ufer und den verdammten Weg hinauf zum Saloon. Es war nicht so, dass ich im Saloon ein Bier oder irgendeinen anderen Drink nehmen wollte. Flüssigkeit hatte ich im Concho Creek genug schlucken müssen. Nein, ich wollte nur zu Menschen. Nun, ich schaffte es bis zur ersten Stufe der Veranda des Concho Saloons. Danach war es aus mit mir. Und mein letzter müder Gedanke war noch: Ah, rutscht mir doch alle mal ... Ich glaubte also damals, es wäre alles aus und vorbei. Aber das war es nicht. Denn irgendwann kam ich wieder zu Bewusstsein. Und da lag ich in einem Bett und sah einen Engel mit grünen Augen und rotem Haar über mir. Die Erscheinung verschwand dann in grauen Nebelschleiern, aber sie kam immer wieder zum Vorschein, wenn die Schleier wichen. Irgendwann begriff ich, dass dieser Engel eine schöne Frau war, die sich um mich kümmerte ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
1454
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Wilden Westens mit dem "Western-Bestseller Sammelband". Diese Sammlung vereint drei herausragende Romane von G. F. Unger, einem der erfolgreichsten Autoren des Western-Genres.Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren hat G. F. Unger sich einen Platz in der internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur verdient. Seine Geschichten entführen Sie in das späte 19. Jahrhundert, in eine Zeit, in der mutige Frauen und Männer die unendlichen Weiten des amerikanischen Westens erkunden und ihre Grenzen immer weiter verschieben.Tauchen Sie ein in die packenden Abenteuer, die vor der majestätischen Kulisse des Wilden Westens stattfinden. Begleiten Sie unerschrockene Charaktere auf ihrem Weg nach Westen, während sie mit den Herausforderungen und Gefahren dieser Zeit konfrontiert werden. Von der endlosen Prärie bis zur schroffen Küste des Pazifiks erleben Sie mit jeder Seite die unbändige Freiheit und den unerbittlichen Überlebenskampf dieser Epoche.Der "Western-Bestseller Sammelband" bietet Ihnen ein Lesevergnügen mit mitreißenden Geschichten, die Sie in den Bann ziehen werden. Lassen Sie sich von der meisterhaften Erzählkunst G. F. Ungers mitreißen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer, Romantik und unerschütterlichem Mut.Sichern Sie sich jetzt diesen einzigartigen Sammelband und erleben Sie die unvergesslichen Höhepunkte des Western-Genres. Spüren Sie die Hitze der Prärie, den Staub der Wüste und den Atem der Freiheit, während Sie Seite um Seite die Geschichten von G. F. Unger verschlingen. Ein Muss für alle Western-Liebhaber und Fans anspruchsvoller Spannungsliteratur.
Varianten ab 4,60 €*
Band:
76
|
Produktform:
eBook
3 spannende Westernromane lesen und sparen! G.F. Unger ist der erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor. Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren gehört er zur internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur. Und das zu Recht! Niemand vermag es wie er, die unermesslichen Weiten des amerikanischen Westens und die Stärke der unerschrockenen Männer, die sie erschlossen, zu beschreiben. Erleben Sie den amerikanischen "Wilden Westen", wie nur G.F. Unger ihn schildern kann: hart, authentisch, leidenschaftlich. Dieser Sammelband enthält die Folgen 2575 bis 2577: 2575: Mort Cabes Gesetz 2576: River-City-Marshal 2577: Jagt Kilrain! Der Inhalt dieses Sammelbands entspricht ca. 192 Taschenbuchseiten. Jetzt herunterladen und sofort sparen und lesen.
Varianten ab 4,95 €*
Band:
2708
|
Produktform:
Roman
Noch lebte ich, doch gewiss nicht mehr lange. Dann würde es mir so ergehen wie meinem Bruder Bill. Ich lag am Boden, und als ich den Kopf etwas drehte, sah ich den Killer mit Cindy vorbeireiten. Cindy war schön wie selten eine Frau. Sie würde überleben. Ich aber war ein Narr gewesen. Ich hatte geglaubt, dass es meine Pflicht wäre, diesen Killer auf faire Weise zu töten. Doch er hatte mich zuletzt aus dem Hinterhalt erwischt. Wie damals meinen Bruder Bill ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2707
|
Produktform:
Roman
Sie kommen lässig dahergeritten, und es ist, als würde ein Rudel Wölfe herantrotten. Man verspürt bei ihrem Anblick sofort ein Gefühl der Vorsicht. Der Cowboy Ben McClayton, dessen Kopf noch verbunden ist, tritt aus dem Bunkhouse. Sein Rancher, Mister Russel, wartet schon seit zwei Tagen auf dieses Rudel. Sie begeben sich gleich auf die Veranda zum Rancher. »Ihnen sind also wertvolle Pferde gestohlen worden, Mister Russel, und wir sollen sie Ihnen zurückbringen. Was für Pferde waren es? Und wissen Sie vielleicht, wer sie Ihnen stahl?« Der Rancher Dan Russel schluckt etwas mühsam. Sein Blick richtet sich kurz auf seinen Cowboy Ben McClayton. Und dann sagt er: »Es handelt sich um den Hengst El Capitan und ein Dutzend wertvoller Zuchtstuten. Sie alle tragen mein Brandzeichen - ein R im Kreis. Ich zahle fünfhundert Dollar Prämie für die Wiederbeschaffung.«
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2706
|
Produktform:
Roman
Es war ein heißer Nachmittag, als ich durch den Rio Grande ritt und dann am Nordufer noch einmal anhielt, um hinüber nach Mexiko zu blicken. O Vater im Himmel, dachte ich dankbar, du hast mich wieder einmal davonkommen lassen wie schon so oft. Aber wie lange noch wirst du deine Hand über mich halten? Ja, das war die Frage, die ich mir immer öfter stellte. Denn ich, Jed Catermain, war ein Revolvermann. Und ich wusste zu genau, dass wir alle, die wir zu dieser Gilde gehörten, irgendwann zum Untergang verurteilt waren. Es konnte nicht ständig alles gut gehen. Nein, irgendwann und irgendwo waren wir alle an der Reihe zu sterben. Keiner kam immer davon. Und so würde es auch mit mir geschehen. Es war dumm, darauf zu hoffen, dass man selbst eine Ausnahme wäre - es sei denn, man wurde ein anderer Mensch mit einer völlig anderen Lebensweise, änderte also sein Leben und seine Identität. Konnte ich das? Wollte ich es überhaupt? Wie weit würde ich reiten müssen, um meinem bitteren Ruhm entkommen zu können? Zehntausend Meilen? All diese Gedanken und Empfindungen gingen mir durch den Kopf, indes ich hinüber nach Mexiko blickte ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2705
|
Produktform:
eBook
Es begann in El Paso, denn auch ich hatte zu den Dummköpfen gehört, die in den Monaten nach dem für den Süden verlorenen Krieg dorthin geritten waren, weil sie aus irgendwelchen Gründen glaubten, in dieser Stadt auf irgendeine Weise ein paar Dollar ergat¬tern zu können. Wir alle waren Exsoldaten der ehemaligen Konföderiertenarmee. Viele von uns kannten sich zumindest vom Sehen, weil sie alle unter Stonewall Jackson in der Texasbrigade geritten waren. Als ich den dritten Tag in El Paso war, hing mir der Magen bis zu den Kniekehlen und ich fand immer noch keinen Job. Die Rancher brauchten keine Cowboys, die Farmer keine Helfer, und auch für Wildpferdjäger lohnte sich die Mühe nicht. Denn selbst Pferde brachten kaum etwas ein. Es gab nicht genug Bargeld im Süden. Man machte eigentlich nur Tauschgeschäfte. Doch Sattel¬tramps hatten nichts zu tauschen. Am dritten Tag hing mir also der Magen bis zu den Kniekehlen. Und ein hungriger Wolf biss immer wieder hinein und knurrte zwischendurch höllisch. Doch am Abend dieses Tages hatte ich dann endlich Glück ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
1453
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Wilden Westens mit dem "Western-Bestseller Sammelband". Diese Sammlung vereint drei herausragende Romane von G. F. Unger, einem der erfolgreichsten Autoren des Western-Genres.Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren hat G. F. Unger sich einen Platz in der internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur verdient. Seine Geschichten entführen Sie in das späte 19. Jahrhundert, in eine Zeit, in der mutige Frauen und Männer die unendlichen Weiten des amerikanischen Westens erkunden und ihre Grenzen immer weiter verschieben.Tauchen Sie ein in die packenden Abenteuer, die vor der majestätischen Kulisse des Wilden Westens stattfinden. Begleiten Sie unerschrockene Charaktere auf ihrem Weg nach Westen, während sie mit den Herausforderungen und Gefahren dieser Zeit konfrontiert werden. Von der endlosen Prärie bis zur schroffen Küste des Pazifiks erleben Sie mit jeder Seite die unbändige Freiheit und den unerbittlichen Überlebenskampf dieser Epoche.Der "Western-Bestseller Sammelband" bietet Ihnen ein Lesevergnügen mit mitreißenden Geschichten, die Sie in den Bann ziehen werden. Lassen Sie sich von der meisterhaften Erzählkunst G. F. Ungers mitreißen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer, Romantik und unerschütterlichem Mut.Sichern Sie sich jetzt diesen einzigartigen Sammelband und erleben Sie die unvergesslichen Höhepunkte des Western-Genres. Spüren Sie die Hitze der Prärie, den Staub der Wüste und den Atem der Freiheit, während Sie Seite um Seite die Geschichten von G. F. Unger verschlingen. Ein Muss für alle Western-Liebhaber und Fans anspruchsvoller Spannungsliteratur.
Varianten ab 4,60 €*
Band:
75
|
Produktform:
eBook
3 spannende Westernromane lesen und sparen! G.F. Unger ist der erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor. Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren gehört er zur internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur. Und das zu Recht! Niemand vermag es wie er, die unermesslichen Weiten des amerikanischen Westens und die Stärke der unerschrockenen Männer, die sie erschlossen, zu beschreiben. Erleben Sie den amerikanischen "Wilden Westen", wie nur G.F. Unger ihn schildern kann: hart, authentisch, leidenschaftlich.Dieser Sammelband enthält die Folgen 2572 bis 2574:2572: Verlorener Mann 2573: Nur einer reitet noch 2574: Blutiges Gras Der Inhalt dieses Sammelbands entspricht ca. 192 Taschenbuchseiten. Jetzt herunterladen und sofort sparen und lesen.
Varianten ab 4,95 €*
Band:
2704
|
Produktform:
Roman
Als der alte Sheriff mit seinem Gefangenen die Poststation am Lon Creek erreicht, sieht er die Postkutsche gerade im Morgengrauen verschwinden.Sie reiten die letzten paar Yards bis zur Station und halten neben dem Corral, in dem die Pferde stehen.Außer diesem gibt es noch zwei kleinere Corrals. In einem stehen ein paar Maultiere, die als Reservetiere für die Frachtwagen der Linie gedacht sind, und in dem anderen befinden sich ein Hengst und vier herrliche Stuten.Blue Water, der halbblütige Stationsmann, kommt soeben aus dem großen Corral. Er nickt dem Sheriff kaum merklich zu und sagt kein Wort.Der Sheriff deutet hinüber zu dem Hengst und den vier Stuten. »Wem gehören sie?«, fragt er.»Nicht der Post‑ und Frachtlinie«, sagt Blue Water. »Wir haben einen Gast. Er sitzt drinnen beim Frühstück.«»Dann hol ihn raus«, knurrt Sheriff John Starr und reitet mit seinem Gefangenen zu jenem Corral weiter, in dem sich die fünf herrlichen Tiere befinden. Er sitzt ab, nimmt das Lasso und geht in den Corral hinein.Schon sein erster Wurf sitzt. Er führt eine Stute aus dem Corral und legt ihr den Sattel auf, den er seinem Pferd abnimmt ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2703
|
Produktform:
eBook
Ich war damals Marshal in Red Stone, als mich der Brief meiner Schwester Kathie erreichte. Es waren nur wenige Sätze, die sie niedergeschrieben hatte, nämlich:Bruder Garry, ich brauche dich. Bitte, komm nach Silver City. Ich brauche die Hilfe des ganzen Clans. Oder sie machen mich hier fertig. Also beeile dich!KathieIch las die Worte mit leiser Stimme und saß dabei in meinem Office hinter dem Schreibtisch, der voller Narben war, verursacht von meinen Sporen, weil ich meine langen Beine oft hochlegte.Mein Deputy stand an dem kleinen Tisch beim Gewehrregal und reinigte wieder einmal unsere Waffen. Das tat er gerne, denn er war ein Waffennarr, der seine Gewehre ebenso liebte wie seine beiden Revolver, die er im Kreuzgurt trug.Wir hatten zwei Winchester, zwei Parker-Schrotflinten und eine Buffalo Sharps zur Verfügung.Ich selbst beschränkte mich auf einen .44er-Colt Army. Ich hatte das Ding während des Krieges einem Yankeemajor abgenommen, und es wurde mein bester Freund. Aber es machte mich auch zu einem Revolvermann.Deshalb bekam ich nach dem Krieg auch den Job als Marshal von Red Stone, einer ziemlich wilden Stadt im Schatten einer roten Mesa ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2702
|
Produktform:
eBook
Sie ist wunderschön, und wenn sie die Karten austeilt, lächelt sie die fünf Männer der Pokerrunde an, als wollte sie die hartgesottenen Burschen dafür um Verzeihung bitten, dass sie ihnen so viel Geld abnimmt. Und manchmal fragt sie auch mit ihrer dunklen und sehr melodisch klingenden Stimme: »Wenn Sie lieber aufhören wollen, Gentlemen? Wissen Sie, es ist mir fast schon peinlich, dass Sie so viel Geld an mich verlieren. Aber was kann ich gegen mein Kartenglück machen? Nichts. Doch wie gesagt, Sie können jederzeit aufhören, Gentlemen.« Ihre letzten Worte sind eine brutale Herausforderung, daran ändern auch der dunkle, samtige Klang ihrer Stimme und der Inhalt ihrer Worte nichts. Die fünf Mitspieler schnaufen, und einer von ihnen, der mit den vielen Narben im Gesicht wie ein Preiskämpfer aussieht, knurrt einen wilden Fluch. Aber sie spielen weiter. Immer wieder riskieren sie eine neue Runde, zumal ja auch der Geber ständig wechselt, sodass sie stets aufs Neue Hoffnung hegen, die Glückssträhne dieser blonden, grünäugigen Schönheit würde endlich einmal enden ...
Varianten ab 1,90 €*
Band:
2701
|
Produktform:
eBook
Siebenundfünfzig gute Pferde! Wir hatten im Mesa-Land die dreifache Menge eingefangen und davon diese siebenundfünfzig ausgesucht. Es waren die besten. Diese Pferde sollten für mich der Anfang zum großen Glück werden. Ich sah auf die kleine Stadt an der Pecos-Biegung vor mir. Pecos Bend war meine Heimat, und ich suchte das kleine Haus, in dem Sally wohnte. Ich stellte mir vor, dass sie bei meiner Ankunft vor allen Leuten in meine Arme eilen würde. Der Agent der Fracht- und Postlinie stand im Wagenhof. »Hallo, Ty Shannon!«, rief er mir zu. »Das hat aber lange gedauert. Wir hätten unsere Relais-Stationen zwischen Pecos Bend und Socorro bald mit anderen Pferden auffrischen müssen. Taugen die Biester denn wenigstens was?« Ich grinste nur. Er hatte auch gar keine Antwort erwartet. Er sah sich die »Biester« an und sagte nur: »Jawohl, das sind die Pferde, die wir brauchen, zäh und schnell. Das sind die richtigen Tiere, Ty Shannon. Wir haben uns nicht getäuscht in Ihnen. Sie sind immer noch der beste Wildpferdjäger in diesem Land. Wollen Sie das Geld sofort?« Ich nickte nur, denn ich hatte es eilig. Man konnte mir das wohl ansehen. »Shannon, Sie haben keinen Grund, besonders eilig zu sein«, sagte der Fracht- und Postagent Sam Hammer. Aber dann drehte er mir den Rücken zu und marschierte zu seinem Office hinüber ...
Varianten ab 1,90 €*